Kuratierte Linksammlung für Webdesigner und -entwickler.
UX + SEO = Erfolg

User Experience als Schlüssel zum SEO-Erfolg

Ohne Suchmaschinenoptimierung geht heute nichts mehr. Zumindest gilt das für alle, die ihren Erfolg nicht dem Zufall überlassen möchten. Mit cleverem Linkaufbau ist es aber nicht getan. Im Gegenteil: Die Liste der Suchergebnisse wird künftig diejenigen Seiten anführen, welche die beste User Experience vorzuweisen haben. Welche Faktoren dabei unverzichtbar sind? Ein Einblick.

Kurze Ladezeiten

Die Ladezeit einer Internetseite ist ein elementarer Ranking-Faktor. Denn: dauert es zu lang, bis sich die Inhalte aufbauen, ist die Wahrscheinlichkeit enorm hoch, dass Suchende direkt wieder abspringen.

Anzeige

Der Mehrwert kann also immens sein, wird jedoch keinen Erfolg haben, solange er aufgrund langer Ladezeiten nicht gesehen wird. Da die Absprungrate ein zentrales Signal für Suchmaschinen ist, um Internetseiten zu bewerten, lohnt es sich die Ladezeiten auf ein Minimum zu senken. Eine konkrete Hilfe leistet dabei der Onlinedienst Google Pagespeed.

Einzigartige Inhalte mit Mehrwert

Um die Erfahrungen, die Nutzer auf einer Seite machen, möglichst positiv zu gestalten, müssen Unternehmen den Inhalt von Websites clever aufbereiten. Im Online Marketing Ratgeber der Full-Service Agentur Löwenstark wird in Kapitel 11 thematisiert, welche Rolle die User-Experience im Rahmen der Suchmaschinenoptimierung inzwischen spielt. Unter anderem gehen die Experten darauf ein, dass Menschen bei guten Inhalten mehr Zeit auf einer Seite verbringen und Google dieses Suchverhalten auswertet.

Je länger sich Suchende auf einer Seite aufhalten, desto besser. Um die Verweildauer entsprechend zu beeinflussen, ist zielgruppenorientierter Content ein Muss. Die Inhalte sollten konkrete Fragen beantworten und einzigartig sein. Zudem müssen sie so dargestellt werden, dass beim Seitenbesucher das Bedürfnis entsteht, diese entdecken zu wollen. Wer keinen spannenden Mehrwert liefert, rutscht mit seiner Seite im Ranking schnell nach unten.

Um für die Zielgruppe passende Inhalte bereitstellen zu können, müssen sich Seitenbetreiber Zeit nehmen und analysieren, was gefragt ist und was nicht. Themenrelevante Expertentipps, praktische Ratgeber oder detaillierte Informationen über bestimmte Produkte können den Unterschied machen. Die Optimierung von Inhalten umfasst aber nicht ausschließlich den Text, sondern auch dessen Gestaltung und Inszenierung. Farben, Schriften und Formatierungen sind zu überdenken. Jedes Element hat seine individuelle Wirkung.

Außerdem gilt: multimediale Inhalte haben eine magische Anziehungskraft auf User. Insbesondere Videos maximieren die Verweildauer deutlich. Vorausgesetzt sie sind qualitativ überzeugend, zielgruppenorientiert und voll gepackt mit leicht verständlichem Mehrwert. Dabei gibt es mehrere Arten von Videos, um die User Experience zu verbessern:

  • Vorstellung von Produkten / Dienstleistungen (ideal für den Erstkontakt)
  • Lehrvideos und Entertainment (z. B. für Fans oder Abonnenten)
  • Behind-the-Scenes Aufnahmen

Die Gründerküche erklärt, worauf es beim Video SEO ankommt.

Übersichtliche Menüführung unverzichtbar

Ob User auf einer Seite positive oder negative Erfahrungen machen, hängt darüber hinaus von der Menüführung ab. Finden sich Besucher nur schwer zurecht und nicht umgehend das, was sie suchen, verabschieden sie sich innerhalb von Sekunden und wechseln zu Mitbewerbern. Eine Internetseite sollte intuitiv zu bedienen sein und beim Orientieren helfen. Das wichtigste Navigationselement ist das Hauptmenü. Es muss stets gut sichtbar sein und gehört in den Header.

Aber auch Tag Clouds (Schlagwortwolken), interne Links und die Breadcrumb-Navigation sind entscheidend. Letztere zeigt dem User, wo er sich aktuell befindet. Besucher müssen sich innerhalb einer Seite unmittelbar zurechtfinden. User-freundliche Menüs sind deshalb übersichtlich, logisch aufgebaut und überschaubar.

Mehr Informatives rund um Suchmaschinenoptimierung hier im Überblick.

Fotos: jamesosborne_; pixelcreatures; FirmBee – pixabay.com

Frischer Input für Designer. Jeder Abonnent erhält das kostenlose Bundle aus 50 Photoshop Device-Mockups und 40 Responsive WordPress-Themes.

1x pro Woche. Kein Spam. Jederzeit kündbar.
Jonathan Torke
Jonathan Torke

Auf pixeltuner.de teile ich aktuelle Ressourcen für Webdesigner und -entwickler. Du findest mich auch auf deviantART und Instagram.
PayPal-Kaffeespende.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Verpasse keine News!

Du erhältst ein kostenloses Bundle aus 50+ WordPress-Themes und PSD Device-Mockups.

1x pro Woche. Jederzeit kündbar.
Anzeige