Kuratierte Linksammlung für Webdesigner und -entwickler.

5 nützliche Tipps zum Aufbau einer erfolgreichen Webseite

Im Zuge des digitalen Wandels gibt es immer mehr Menschen, die sich überlegen, eine eigene Webseite aufzubauen. Das ist nicht verwunderlich, denn dank Content-Management-Systemen wie WordPress lässt sich das Vorhaben leicht umzusetzen. Zumindest in der Theorie, denn in der Praxis gibt es einige Herausforderungen. Damit Sie diese meistern, haben wir in diesem Artikel 5 nützliche Tipps zusammengetragen.

Setzen Sie auf ein zielgruppengerichtetes Design

Das Design einer Webseite ist unumstritten einer der wichtigsten Faktoren und hierbei sollte insbesondere darauf geachtet werden, dass es zu der jeweiligen Zielgruppe passt. Wie ein gutes Design aussehen kann, sehen Sie am Beispiel von https://wazamba.com/de/. Die Webseite ist nicht nur übersichtlich, sondern überzeugt auch mit einer farbenfrohen und lebendigen Aufmachung, wodurch Besucher zum Verweilen animiert werden. Dasselbe Konzept würde bei einer Webseite zu medizinischen oder rechtlichen Themen hingegen weniger passen. Im Endeffekt kommt es also immer auf die jeweilige Zielgruppe an.

Anzeige

Entscheiden Sie sich für einen guten Hosting-Anbieter

Um einen Hosting-Anbieter werden Sie nicht herumkommen – ob nun mit oder ohne Content-Management-System. Wichtig ist, dass Sie einen Anbieter auswählen, der Ihren Anforderungen gerecht wird. Zudem sollten Sie auf das Preis-Leistungsverhältnis achten. Das günstigste Angebot ist jedoch nicht immer das beste und zumindest die Geschwindigkeit der Server sollte überzeugen. Andernfalls haben Ihre Besucher mit langen Ladezeitn zu kämpfen, was nicht gerade der Benutzerfreundlichkeit zugutekommt.

Bieten Sie den Besuchern Mehrwert

Ohne Mehrwert werden Sie sich kaum gegen die Konkurrenz durchsetzen können. Schauen Sie also, dass Sie Ihren Besuchern hochwertige Inhalte bieten. Sollten Sie in der Lage sein, selber hochwertige Texte zu verfassen, können Sie sich prinzipiell eigenständig darum kümmern. Ist das nicht der Fall, sollten Sie gegebenenfalls in Erwägung ziehen, einen Content-Experten zu beauftragen.

Vernachlässigen Sie nicht die Suchmaschinenoptimierung

Der Bereich der Suchmaschinenoptimierung (SEO) sollte von keinem Webseitenbetreiber vernachlässigt werden, da er nun mal entscheidend ist, um für relevante Suchbegriffe bei Google auf der ersten Seite zu erscheinen. In puncto SEO gilt es Onpage- und Offpage-Maßnahmen zu nennen. Sie werden sich also sowohl um hochwertige Inhalte auch als auch den Aufbau von Backlinks kümmern müssen. Hierbei keine Fehler zu machen, ist jedoch nicht einfach und gegebenenfalls bietet es sich an, zu diesem Zweck einen SEO-Experten zu beauftragen. Der Aufbau einer erfolgreichen Webseite ist also nicht selten mit hohen Kosten verbunden. Wobei es im Endeffekt auch davon abhängt, wie viel Zeit Sie in das Projekt investieren.

Beachten Sie die rechtlichen Rahmenbedingungen

Zumindest in Deutschland unterliegen Webseiten rechtlichen Rahmenbedingungen und Ausnahmen gibt es meist nur dann, wenn keinerlei kommerzielle Absicht vorliegt. In den meisten Fällen werden Sie sich jedoch um DSGVO, Impressum und Co. kümmern müssen. Das Ganze ist weit weniger umständlich als es klingt, aber Sie sollten darauf achten, keine Fehler zu machen. Andernfalls kann es zu rechtlichen Problemen wie Abmahnungen kommen. Im Zweifelsfall ist es also besser, sich von einem Anwalt beraten zu lassen. Das gilt insbesondere dann, wenn es sich um ein größeres Projekt mit hoher Sichtbarkeit handeln sollte.


Bildquelle Titelbild:

  • Rawpixel.com/shutterstock.com

Frischer Input für Designer. Jeder Abonnent erhält das kostenlose Bundle aus 50 Photoshop Device-Mockups und 40 Responsive WordPress-Themes.

1x pro Woche. Kein Spam. Jederzeit kündbar.
Avatar
admin

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Verpasse keine News!

Du erhältst ein kostenloses Bundle aus 50+ WordPress-Themes und PSD Device-Mockups.

1x pro Woche. Jederzeit kündbar.
Anzeige