Hast Du gewusst, dass die optimale WordPress-Titellänge zwischen 55 und 60 Zeichen betragen sollte? Sobald Du einen Blog mit mehreren Autoren betreibst, wirst Du feststellen, wie mühsam es sein kann, den Titel für die Zeichenanzahl anzupassen bzw. zu optimieren. Heute zeige ich Dir, wie Du die Titel Zeichenanzahl von WordPress Post Types begrenzen kannst.
Installiere zuerst das Plugin „Limit Post Titles„. Nach dem Du dieses Plugin aktiviert hast, gehe über Einstellungen › Limit Post Titles zu den Einstellungen.
Das Limit für die Titel-Zeichenanzahl von WordPress-Inhaltstypen bestimmen
Bestimme das Limit für die Zeichenanzahl und wähle die Inhaltstypen, auf die Du die Zeichenbegrenzung aktivieren möchtest. Speichere Deine Einstellungen.
Nun kannst Du einen neuen Beitrag erstellen und mit den Titel beginnen. Du wirst sehen, dass dieses Plugin die Grenze der Zeichen anzeigt und es Dich wissen lässt, wenn Du sie überschreitest.
Die Grenze der Zeichen für WordPress Titel wird immer angezeigt.
Wenn Du ein SEO-Plugin wie Yoast SEO verwendest, wird Dir auffallen, dass Du dort auch einen Titel für Deine Seiten vergeben kannst.
Mit dem WordPress SEO-Plugin „Yoast SEO“ kannst Du beeinflussen, welcher Titel im HTML-<title>
-Tag verwendet wird.
Dieser Titel wird jedoch nicht Deine Beitrags- und Seitentitel verändern. Stattdessen kannst Du darüber beeinflussen, welcher Titel im HTML-Tag <title>
verwendet wird.
Hier wird Dir ermöglicht, einen alternativen Titel für die Suchmaschinenoptimierung einzugeben. Aussagekräftige Titel können Dir einen SEO-Schub geben. Vermeide jedoch, dass Du für Deinen Beitragstitel den gleichen Text verwendest wie für Deinen SEO–Titel. Dies soll Keyword-Spam und Strafen von Suchmaschinen vermeiden.
Ich hoffe, dass Dir dieser Artikel geholfen hat, um die Zeichenanzahl für die Titel der Post Types in WordPress zu begrenzen.
Die beste und leichteste Methode für die Titel Anpassung ist „Yoast Seo“. Ein gutes Plugin, dort wird auch die Länge angepasst und zudem Seo optimiert.
Hallo Jonathan,
also darüber habe ich mir noch nie Gedanken gemacht und ich schreibe auch manchmal längere Titel, die über die Grenze von erwünschten 60 Zeichen hinausgehen. Das stört mich nicht und WordPress SEO verwende ich nicht mehr, weil es bei mir nicht viel getaugt hat. Ich konnte dann kaum tippen im visuellen Editor von WordPress und bin so auf All in ONE SEO umgestiegen und seitdem ist alles wieder gut.
Seo-technisch gesehen, sind kurze Titel schon relevanter und wenn man es so einrichten kann, dann nimmt man einen kürzeren Titel. Aber so nachträglich wird da nichts mehr optimiert und ein Beitrag geht mit einer Headline so raus, wie ich es geschrieben und erstellt habe.