Kuratierte Linksammlung für Webdesigner und -entwickler.

Wie verändert künstliche Intelligenz das Webdesign im Jahr 2020?

In den letzten zehn Jahren haben wir eine Zunahme der Dienste erlebt, die es Dir ermöglichen, eine Website ohne jegliche Programmierkenntnisse zu erstellen. Wie ist das möglich? Nun, jemand erledigt im Hintergrund die ganze Kodierung für Dich. Während WordPress von Dir verlangt, zumindest etwas in puncto Webdesign zu wissen, obwohl Du technisch gesehen keine Zeile Code siehst, bieten Dienste wie Wix sofortige Designlösungen, die Du per Drag-and-Drop anpassen kannst. Die treibende Kraft hinter solchen Webdesign- und Baukasten-Lösungen ist KI.

Entmystifizierung von KI

Künstliche Intelligenz steht in den Köpfen mancher Menschen für Skynet, eine Superintelligenz, die selbstständig denken, reagieren und Dinge erschaffen kann. In der Realität sind die Errungenschaften der KI zwar außergewöhnlich, aber auf enge Bereiche beschränkt. Kurz gesagt: KI ist eine programmierte Maschine, die komplexe Aktionen lernen und lösen kann. Hinter der KI stehen Technologien wie maschinelles Lernen, neuronale Netze und Big Data. Unternehmen wie Wix und Adobe verwenden KI, damit das Webdesign für die Benutzer einfacher wird.

Anzeige

Wie funktioniert das?

In der Entwicklungsphase wird die KI so programmiert, dass sie auf der Grundlage von Verbraucher-Inputs lernt und diese Erkenntnisse anwendet. Die künstliche Intelligenz, die hinter fortschrittlichen Dienstleistungen steht, hilft bei Dingen wie der Steuerung von Entscheidungsprozessen. Die KI kann sowohl Design und Layout als auch die Erstellung von Inhalten beeinflussen. Am Frontend kann die KI mit Echtzeit-Vorschlägen helfen und am Backend werden automatisch alle Aktionen mit einer Softwarelösung programmiert. Die Automatisierung bestimmter Aufgaben kann Webentwicklern und Benutzern helfen, die Code von Grund auf neu entwickeln müssen. Anstatt stundenlang am Bildschirm daran herumzubasteln, spiele Online Slots oder Team Fortress und verlasse Dich auf die KI, Deine Website zu erstellen.

Erweiterte KI-Nutzung

Abgesehen davon, dass die KI das Gehirn hinter leicht zu erstellenden Websites ist, hat sie noch andere Aufgaben bei der Gestaltung des Webs im Jahr 2020. Bei E-Commerce-Websites kann die Implementierung von Chatbots die Kundenzufriedenheit erheblich verbessern. Der Bot kann schnell auf alle Fragen antworten und komplexere Fragen dem menschlichen Kundenservice überlassen. Künstliche Intelligenz kann auch das Kundenverhalten vor Ort effektiv analysieren und bei der Design-Entscheidungsfindung helfen. Die Macht, große Datenmengen zu analysieren und daraus zu lernen, kann zu fortschrittlichen personalisierten Webdesigns führen, für die das typische Designer-Team mehr Zeit gebraucht hätte.

Einige Unternehmen, die stark auf KI-Algorithmen angewiesen sind, verfügen über Tools, die schriftliche Anweisungen in Vorlagen mit HTML-Code und Designlösungen übersetzen. Genau wie bei Chatbots kann die KI aus der Interaktion mit Designern lernen und auf Ideen und Programmierungen reagieren. Rund 72% der Verbraucher haben kein Problem damit, dass Unternehmen in naher Zukunft KI bei Geschäften einsetzen. Bereits heute übernehmen KI-Chatbots mehr als 80% des Kundensupports. Daran ist leicht zu erkennen, wie viel Kosteneinsparungen diese Technologie den Unternehmen bringt.

So sieht die Zukunft aus

KI-gestützte Lösungen zur Website-Erstellung werden immer leistungsfähiger und ermöglichen es Benutzern, ohne technische Kenntnisse authentische, nicht-generische Websites zu erstellen. Künstliche Intelligenz hilft professionellen Webdesignern bei der sich wiederholenden Arbeit im Hintergrund, der Codierung und der Vorhersage der besten Lösungen auf der Grundlage einer detaillierten Analyse des Kundenverhaltens. Neue Technologien können bei der Kodierung, aber auch bei der Sicherheits- und Qualitätsanalyse helfen. Für Webdesigner gibt es eine weitere Ebene der KI, die in Betracht gezogen werden sollte. Da täglich neue großartige KI-Tools auftauchen, sollten gute Entwickler diese Module auch bei der Gestaltung der Website integrieren. Neben den oben erwähnten Chatbots können solche KI-Verbesserungen Bildgradierung, Objekterkennung oder Deep Learning sein.

Bildquelle Titelbild:

  • TippaPatt/shutterstock.com

Frischer Input für Designer. Jeder Abonnent erhält das kostenlose Bundle aus 50 Photoshop Device-Mockups und 40 Responsive WordPress-Themes.

1x pro Woche. Kein Spam. Jederzeit kündbar.
Avatar
admin

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Verpasse keine News!

Du erhältst ein kostenloses Bundle aus 50+ WordPress-Themes und PSD Device-Mockups.

1x pro Woche. Jederzeit kündbar.
Anzeige