Kuratierte Linksammlung für Webdesigner und -entwickler.

Spekulative Anlageformen: Ist das Risiko 2020 zu hoch?

COVID-19 bestimmt seit dem Frühjahr 2020 den Alltag, die Wirtschaft und auch die Finanzmärkte der Welt. Entsprechend groß ist die Verunsicherung der Anleger im Hinblick auf sichere Anlageformen, die Aussicht auf Rendite und die Risikobewertung. Ob spekulative Anlageformen aufgrund der Auswirkungen von COVID-19 im Jahr 2020 ein zu hohes Risiko bergen, das haben wir uns genauer angesehen.

So hat sich die Situation durch COVID-19 verändert

Während das globale Wirtschaftswachstum für 2020 Anfang des Jahres noch auf mehr als 2,5 Prozent geschätzt wurde, gehen Experten inzwischen von einem Verlust von mehr als drei Prozent aus. Diese Entwicklung schlägt sich selbstverständlich auf alle möglichen Formen der Geldanlage nieder. Hiervon sind auch spekulative Anlageformen stark betroffen und die Verunsicherung der Anleger zeigt sich an den Börsen weltweit. Kaum von der aktuellen Unsicherheit betroffen sind hingegen Online Casinos wie etwa das Online Casino Hyperino mit einem Angebot für Onlinespiele unterschiedlicher Art. Allerdings handelt es sich hierbei um Glücksspiel und wie der Name bereits sagt, entscheidet alleine das Glück über Gewinn oder Verlust des eingesetzten Kapitals. Anders sieht es bei spekulativen Anlageformen aus. Sie lassen sich mit umfangreichem Wissen und einem tagesaktuellen Wissensstand durchaus in gewissem Maße vorhersehen und gezielt zur Kapitalvermehrung nutzen.

Anzeige

Das wichtigste Ziel bei spekulativen Anlagen ist die kurzfristige Maximierung des Kursgewinns. Damit verbunden sind auch tagesaktuelle Schwankungen des Kurses und die besondere Anforderung an Anleger, sich regelmäßig mit der eigenen Investition zu befassen. Nur so können negative Trends frühzeitig erkannt werden. Das gilt selbstverständlich auch in Zeiten der Pandemie. Allerdings sollte hierbei berücksichtigt werden, dass es derzeit einen allgemeinen Abwärtstrend auf dem Markt gibt. Er kann einerseits an tatsächlichem Wertverlust liegen. Andererseits wirkt sich die Vorsicht vieler Anleger negativ auf die derzeitige Entwicklung aus.

Natee Meepian/shutterstock.com

Mittelfristig ist jedoch mit einer Regulierung und einem neuen Aufwärtstrend in vielen Bereichen zu rechnen. Trotzdem sollte gerade in diesem Jahr nur Kapital in spekulative Anlageformen investiert werden, auf das der Anleger schlimmstenfalls vollständig verzichten kann. Derzeit ist kaum absehbar wie sich die Pandemie im weiteren Verlauf des Jahres entwickelt, welche Auswirkungen das auf die Wirtschaft hat und wie die Finanzmärkte darauf reagieren werden. Experten der Branche skizzieren hierzu sehr unterschiedliche Szenarien.

Professionelles Risikomanagement bei Kapitalanlagen 2020

Was bei spekulativen Anlageformen genau genommen immer von großer Bedeutung ist, sollte im Jahr 2020 aufgrund der weltweiten Auswirkungen von COVID-19 auf die Finanzmärkte noch akribischer verfolgt werden: das Risikomanagement. Wer auf die Leistungen eines Online Traders zurückgreift, der kann auch das Risikomanagement der Geldanlage in seine erfahrenen und professionellen Hände geben. Nutzt man ein derartiges Angebot nicht und verwaltet seine Anlagen selbst, dann ist eine genaue Buchführung hilfreich. In einem Trades Tagebuch lassen sich aktuelle Daten ideal sammeln und später gezielt auswerten. Auf diese Weise wird schädliches Verhalten schnell auffällig und es kann entsprechend gegengesteuert werden. Wichtige Aspekte beim Risikomanagement sind die Chartanalyse, Take-Profit- und Stop-Loss-Instrumente. Unabhängig von der Höhe der Investition kann ein gutes Risikomanagement vor Verlusten schützen.

Bildquelle Titelbild:

  • Phongphan/shutterstock.com

Frischer Input für Designer. Jeder Abonnent erhält das kostenlose Bundle aus 50 Photoshop Device-Mockups und 40 Responsive WordPress-Themes.

1x pro Woche. Kein Spam. Jederzeit kündbar.
Avatar
admin

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Verpasse keine News!

Du erhältst ein kostenloses Bundle aus 50+ WordPress-Themes und PSD Device-Mockups.

1x pro Woche. Jederzeit kündbar.
Anzeige