Kuratierte Linksammlung für Webdesigner und -entwickler.

Warum Social-Media-Profile eine immer größere Rolle spielen

In der heutigen Marktwirtschaft geht es nicht mehr darum, die besten Produkte zu haben. Der Erfolg hängt maßgeblich davon ab, wie sich das Unternehmen in der freien Wirtschaft präsentieren kann. Während in den vergangenen Jahrzehnten – seit Erfindung des TVs und Radios – große Unternehmen zig Spots auf diesen Kanälen abspielen ließen, hat sich die Situation in den letzten Jahren verändert. Seit Beginn von Facebook und Instagram entdeckten diverse Firmen die Bedeutung dieser Plattformen. Gerade heute ist es unabdingbar, dass sich ein Betrieb auch darüber präsentiert bzw. auch definiert. Denn die Abonnenten- bzw. Followerzahl spielt eine beträchtliche Rolle, um konkurrenzfähig zu bleiben. In diesem Artikel erfahren Neugierige, warum jedes Unternehmen heutzutage diese Kanäle pflegen sollte.

Reichweite erhöhen mit Instagram

Um erfolgreich zu sein, macht es Sinn bestimmten Trends zu folgen – Social Meida ist essenziell wichtig. Gerade die Instagram Likes sind heutzutage ein wertvoller Beitrag, seine Bekanntheit zu steigern und neue Gefilde zu erobern. Durch die Erfindung des Internets spielt sich das Leben vieler – vor allem sehr junger – Menschen online ab. Das heißt, dass auch über die Social-Media-Kanäle neue und passende Produkte gesucht werden. Die Instagram Suche eignet sich hierzu hervorragend. Wer also weit oben erscheint, eine hohe Abo-Zahl hat und viele Interaktionen nachweisen kann, der hat gute Karten, dass der Interessierte auch auf die Homepage klickt.

Anzeige

Somit spielen die Likes auf Instagram insofern eine Rolle, dass die eigenen Beiträge vom Algorithmus als wichtig erkannt werden. Dadurch rankt man automatisch weiter oben. Warum auch YouTube wichtig ist, lesen Neugierige hier: https://www.focus.de/finanzen/experten/opresnik/marketing-wer-erfolgreich-werben-will-kommt-an-youtube-nicht-vorbei_id_5959551.html.

Direkter Kontakt mit Kunden

Es kommen immer mehr Unternehmen auf den Markt, die ähnliche Produkte anbieten. In der heutigen Zeit spielt also nicht mehr nur die Qualität der Artikel aus dem Sortiment eine zentrale Rolle. Wer sich von den anderen Mitbewerbern abheben möchte, der braucht eine gute Kundenbindung – diese kann über Instagram und Co. leicht erreicht werden. Dadurch, dass sich auch die Ansprüche des Kunden ständig steigern, ist es wichtig, dass man ihn über Fragen und Unsicherheiten aufklärt. So hat der Interessierte das Gefühl, dass er wichtig ist, und damit hat das Unternehmen schon fast gewonnen. Wenn dem Kunden die Produkte zusagen, dann kann davon ausgegangen werden, dass er auch hier bestellen wird.

Immer auf den neuesten Stand: Aktuelle Produkte zeigen

Wer einen erfolgreichen Instagram-Feed hat bzw. möchte, der sollte als Unternehmen ständig neue Produkte online stellen. Dadurch weiß der Kunde immer woran er ist und welche Neuheiten es gibt. Viele Menschen lassen sich auch verleiten, mehr Artikel zu kaufen. Gerade Story begleiten den Kunden täglich. Unternehmen, die sich hier etwas Besonderes einfallen lassen, können den Kunden jeden Tag von der eigenen Firmenphilosophie, dem Team bzw. den Produkten überzeugen. In der heutigen Zeit schauen viele Internetnutzer gar nicht mehr auf die Website, um die neuesten Trends der Unternehmen zu finden. Vielmehr ist der Klick auf Instagram schneller und leichter zugleich – das müssen Firmen ausnutzen.

Wie wird man auf Instagram bekannt?

Jedes Unternehmen wünscht sich eine erfolgreiche Marketing-Strategie, um endlich die Zahl der Instagram Follower zu erhöhen. Es gibt nicht den einen Tipp, der sofort greift und die Abonnentenzahl in die Höhe schießen lässt. Dennoch raten Experten, dass es wichtig ist, regelmäßig zu posten, authentisch zu sein und dem Nutzer einen Mehrwert zu liefern. Auf Instagram können Firmen die Gefällt mir auch kaufen. Mehr dazu erfahren Neugierige auf Social Media Daily. Hierbei handelt es sich um eine Plattform, die Kunden dabei unterstützt auf Social Media groß zu werden.

Möchte man nicht auf diese Strategien zurückgreifen, dann helfen folgende Punkte:

  • Regelmäßige Posts (mindestens viermal pro Woche)
  • Storys (am besten täglich)
  • Mehrwert liefern mit spannender und lustiger Informationsaufbereitung (Hintergründe zu den Produkten, zum Team oder der Firma selbst)
  • Storytelling (nicht nur Aufzählung der Fakten, sondern schön verpackt in eine Geschichte)
  • Andere Profile, die ähnliche Themen behandeln, liken und freundlich kommentieren (hier sollte es einen Punkt geben, der die beiden Unternehmen unterscheidet, um so die Kunden auf die eigene Seite zu locken)
  • Schönes und authentisches Instagram Profilbild (am besten mit Logo der Firma)

Wer sich also die Frage stellt „Wie bekommt man mehr Abonnenten auf Instagram“ sollte diese Techniken anwenden.

Bildquelle Titelbild:

  • Imilian/shutterstock.com

Frischer Input für Designer. Jeder Abonnent erhält das kostenlose Bundle aus 50 Photoshop Device-Mockups und 40 Responsive WordPress-Themes.

1x pro Woche. Kein Spam. Jederzeit kündbar.
Avatar
admin

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Verpasse keine News!

Du erhältst ein kostenloses Bundle aus 50+ WordPress-Themes und PSD Device-Mockups.

1x pro Woche. Jederzeit kündbar.
Anzeige