Kommentare zu: 5 Wege zur Ideenfindung von guten Blogartikeln https://pixeltuner.de/schreibflow-beim-bloggen-optimieren/ Kuratierte Linksammlung für Webdesigner und -entwickler. Wed, 03 Apr 2019 18:41:14 +0000 hourly 1 https://wordpress.org/?v=5.1.19 Von: Frank https://pixeltuner.de/schreibflow-beim-bloggen-optimieren/#comment-7570 Thu, 14 Mar 2013 08:14:13 +0000 http://pixeltuner.de/?p=4228#comment-7570 Hi Jonathan,

sehr interessant, für die Schritte 1 bis 3, teilweise auch für Schritt 4, nutze ich Evernote.

Frank

]]>
Von: Sabine https://pixeltuner.de/schreibflow-beim-bloggen-optimieren/#comment-7462 Fri, 01 Mar 2013 19:04:53 +0000 http://pixeltuner.de/?p=4228#comment-7462 Schöne Tipps, von denen ich – ohne sie vorher gekannt zu haben – einige bereits so praktiziere. In meiner übergroßen Tasche befindet sich ein „herkömmliches“ Notizbuch, in das ich meine Ideen reinschreibe. Oder aber ich schreibe sie in die Notiz-App meines iPhones. Von Zeit zu Zeit stöber ich die Ideen – die auch Anlehnungen an gelesene Postings anderer Blogger sein können – durch und so ist beispielsweise mein heutiges Posting entstanden.

Bei meinen täglichen Durchstöbern anderer Blogs und der sozialen Netzwerke fallen mir auch immer wieder interessante Aspekte auf. Dafür – also für die online-Ideen – habe ich mir auf keeeb.com ein Board „Daniel Düsentrieb“ (ich wusste keinen besseren Namen für Ideen) eingerichtet, auf dem ich diese einzelnen Schnipsel sammel. Das Board ist privat gehalten, d.h. nur ich sehe es und auch hier stöbere ich von Zeit zu Zeit mal durch, um mich inspirieren zu lassen.

Viele Grüße und einen schönen Abend wünscht Sabine

]]>
Von: Lagoon Silestone https://pixeltuner.de/schreibflow-beim-bloggen-optimieren/#comment-6203 Tue, 04 Dec 2012 07:46:55 +0000 http://pixeltuner.de/?p=4228#comment-6203 Danke für die Tipps! Gruß

]]>
Von: utapap https://pixeltuner.de/schreibflow-beim-bloggen-optimieren/#comment-6114 Tue, 20 Nov 2012 16:28:08 +0000 http://pixeltuner.de/?p=4228#comment-6114 fand das sehr hilfreich

]]>
Von: Jonathan https://pixeltuner.de/schreibflow-beim-bloggen-optimieren/#comment-5835 Sat, 10 Nov 2012 09:35:40 +0000 http://pixeltuner.de/?p=4228#comment-5835 Hi Sabine,

Danke für Deinen Tipp zum Biorhythmus! :-)

]]>
Von: Sabine https://pixeltuner.de/schreibflow-beim-bloggen-optimieren/#comment-5768 Wed, 07 Nov 2012 16:11:51 +0000 http://pixeltuner.de/?p=4228#comment-5768 Ich hatte letztens auch erst einen Artikel zum Thema „Flow“ geschrieben – ich finds auch noch wichtig, dass man sich mit sich selbst und seinem Biorhythmus beschäftigt, wenn man kreativ arbeiten will oder muss. Bei mir ist es z.B. so, dass ich die besten Ideen und Einfälle immer erst spät Abends bzw. beim einschlafen hab, wenn ich eigentlich gar nicht mehr arbeite und nur noch die Gedanken schweifen lasse. Wie bei deinem Punkt 1 hab ich dann auch ein Notizbuch auf dem Nachttisch, dass ich dann mit Ideen für den nächsten Tag vollkritzele. ;)

Dessen muss man sich aber bewusst sein – also ob man z.B. ein Morgen- oder ein Abendtyp ist. Ich denke, viele Leute versuchen auf Krampf Artikel zu schreiben, selbst wenn es eigentlich besser wäre, eine Pause zu machen und das Ganze zu einem günstigeren Zeitpunkt nochmal anzugehen. Also mein zusätzlicher Tipp in Kürze: beschäftige dich mit deinem Biorhythmus, um deine optimale Uhrzeit für kreatives Arbeiten herauszufinden. :)

Grüße,
Sabine

]]>
Von: Kevin https://pixeltuner.de/schreibflow-beim-bloggen-optimieren/#comment-5764 Wed, 07 Nov 2012 15:40:09 +0000 http://pixeltuner.de/?p=4228#comment-5764 Perfekt!

Also sollte ich so langsam aber sicher einfach mal damit anfangen, Dinge die ich am Tag tue aufzuschreiben – um im späteren Verlauf darauf zu achten, was sich wiederholt um eventuell das „Interesse“ in mir zu wecken, das ich suche?

Ich werd’s testen! Danke Jonathan! :)

]]>