Portraitfotos bearbeiten für den Glamour-Look – darum geht es in diesem Photoshop Tutorial. Die Ebenen-Füllmethoden in Photoshop sind mächtige Werkzeuge für Effekte. Mit diesen kannst du beispielsweise deinen Portraitfotos den Glamour-Look verleihen und beeindruckende Ergebnisse beim Fotos bearbeiten erzielen.
Das Gesicht erhält einen Make-Up-Look, die Haare erhalten mehr Volumen und die Augen werden dezent, jedoch wirksam betont. In denkbar einfachen Schritten erhalten deine Portraitfotos den Glamour-Look.
Vorher-Nachher-Direktvergleich: Fotos bearbeiten für den Beauty-Look.
Portraitfotos bearbeiten für den Glamour-Look
Ebenen-Füllmethoden
Öffne das zu bearbeitende Foto in Photoshop und dupliziere die Hintergrund-Ebene drei Mal mit der Tastenkombination Strg und J.
1. Setze die Ebenen-Füllmethode der Ebene Ebene 1 auf Weiches Licht.
2. Setze die Ebenen-Füllmethode der Ebene Ebene 1 Kopie auf Multiplizieren.
3. Setze die Ebenen-Füllmethode der Ebene Ebene 1 Kopie 2 auf Weiches Licht.
Lass die Ebene Ebene 1 Kopie 2 aktiviert. Navigiere dich über Filter/Weichzeichnungsfilter zu Gaußscher Weichzeichner… . Für eine weiche Lichtverteilung auf der Haut und um die Highlights dezent zu betonen, wähle hier ein relativ hohen Pixelradius. In diesem Beispiel verwende ich einen Radius von 100 Pixel.
Aktiviere mit gedrückter Strg-Taste (PC) alle Ebenen, bis auf die Hintergrund-Ebene. Mit Strg und G fügst du alle markierten Ebenen in eine Gruppe zusammen.
Darauf achten, dass die Gruppen-Ebene Gruppe 1 markiert ist. Klicke nun im Footerbereich der Ebenenpalette auf das Icon für Ebenenmaske hinzufügen.
Details betonen
Betone nun die Haare, welche durch die bisherigen Arbeitsschritte (Ebenenfüllmethoden) an Farbinformationen verloren haben. Wie folgt:
- Wähle über die linke Werkzeugleiste das Pinselwerkzeug.
- Wähle eine Pinsel-Deckkraft von 75% – 100% (In diesem Beispiel 100%)
- Wähle die Vordergrundfarbe schwarz.
- Mit rechtem Mausklick (PC) auf die Arbeitsfläche/Bild öffnest du den Zwischendialog. Wähle einen relativ großen Pinseldurchmesser (In diesem Beispiel 422 Px) und eine Pinsel-Kantenschärfe von 0%.
- Male nun die Details der Haare wieder zum Vorschein. Lass dabei die Äußeren Bereiche (Gesicht, blauer Hintergrund) erspart. Das sorgt für mehr Haar-Volumen. Achte bei diesem Arbeitsschritt stets darauf, dass die Ebenenmaskenminiatur aktiviert ist.
Wähle nun eine etwas geringere Pinselsdeckkraft (In diesem Beispiel 50%) und male die Iris um die Pupille herum etwas zum Vorschein (Die Iris ist somit heller und das Auge wirkt strahlender).
Augenpartien schärfen
Mit der Tastenkombination Strg, SHIFT, Alt und E (PC) kopierst du alle Ebenen in die Zwischenablage und fügst diese in eine neue Ebene zusammengfeasst ein (Ebene 2).
Wähle nun über Filter/Scharfzeichnungsfilter das Unscharf maskieren… -Werkzeug. Übernehme folgende Einstellungen:
- Stärke: 170%
- Radius: 1,7 Pixel
- Schwellenwert: 1 Stufen
Klicke jetzt mit gedrückter Alt-Taste (PC) auf das Icon für Ebenenmaske hinzufügen (im Footerbereich der Ebenenpalette). Eine schwarzgefüllte Ebenmaske ist nun der Ebene Ebene 2 hinzugefügt. Der vorige Arbeitsschritt (Unscharf maskieren…-Werkezug) ist somit durchscheinbar.
Pinsel die Augenpartien aus. Wie folgt:
- Wähle das Pinsel-Werkzeug.
- Wähle die Vordergrundfarbe weiß.
- Wähle eine Pinseldeckkraft von 100%.
- Male nun auf die Augen, inklusive die Augenbrauen. Die scharfgezeichneten Bereiche bzw. Ebene 2 werden nun durch die Ebenenmaske sichtbar (Siehe unten rechts im Bild – Ebenenmaskenminiatur, weiße Bereiche).
Fertig.
Vorher-Nachher-Vergleich
Der Vorher-Nachher-Vergleich verdeutlicht die Wirkung der angewandten Arbeitsschritte.
Hover über das Bild um das Foto unbearbeitet zu sehen.
Ergebnis
Fotos bearbeiten für den Beauty-Look | Ergebnis
Quelle:
http://www.sxc.hu/photo/1294218
Ich hoffe, dir hilft dieses Tutorial weiter wenn du deine Portraitfotos bearbeiten möchtest. Bei Anregungen oder Fragen zuPortraitfotos bearbeiten für den Glamour-Look, kannst du gerne deinen Kommentar hinterlassen.
Worauf es bei gelungenen Portraitfotos außerdem ankommt kannst du in folgendem Artikel von mir nachlesen:
geniale Bilder. Das Ergebnis des IMVU Avatar Makers auf meiner Website sieht ähnlich aus… und Du machst das alles manuell? Cool sind auch die Blümchen in den Augen ;-)
Hi myblogtrainer,
Photoshop ist doch die manuelle Variante, oder? Dann, ja – ich mache alles manuell ;)
Danke für dein Kommentar!
Besten Gruss,
Jonathan
Keine Ahnung, ob man das im nachhinein noch hinbekommen kann. ;-) Ich hätte im linken Auge, rechts von der Iris im weißen Bereich noch den Spiegeleffekt rausgenommen. Dann wirkt die Frau noch medienpräsenter.
bg Chris :-)
Hi Chris,
im Nachhinein ist die kleine Retusche möglich, ja.
Interessanter Hinweis, dank dir :)
Hallo Jonathan!
Sehr gute Retusche-Arbeit, wie ich finde. Aber meiner Meinung nach leider das falsche Ausgangsbild gewählt.
Für meinen Geschmack sieht das Ergebnis zu sehr nach Retusche aus, da bereits im „Original“ zu viel Hautstruktur verloren gegangen ist. Gesetz dem Fall, dass dies so gewollt ist, ist es wider rum nicht „extrem“ genug.
Nach dem, was ich an anderen Bildern von dir gesehen habe, ist es leider schade, dass deine Arbeit dadurch an Qualität verliert.
Lieben Gruß, Rona
Hi Rona,
zugegeben, mit dieser Anleitung hätte ich mir etwas mehr Mühe geben können. Selbstverständlich gebe ich mir bei meinen eigenen Bildern mehr Mühe. Aber hier wollte ich lediglich die Werkzeuge Photoshops zeigen, mit denen man einen Glamour-Look erzielen kann. Aber für ein Tutorial, so hoffe ich, sollte dieser Effekt doch ausreichend transportiert worden sein.
Wenn die Qualität meiner eigenen Bilder aufgrund eines solchen Tutorials, vermindert wird, sollte ich diese Anleitung wohl schleunigst überarbeiten. Was ich aber nicht tun werde. Denn ich bin nicht der Meinung, dass meine eigenen Bilder durch diesen Artikel an Qualität verlieren!
Und irgendwie beißen sich dein erster und ein letzter Satz deines Kommentars. Hilf mir doch mal das zu verstehen!
Ich freue mich auf deine Meinung!
Lieben Gruß
Ok, dann hab ich das wohl etwas verwirrend geschrieben ;)
Ich wollte nicht deine Arbeit und auch nicht das Tutorial negativ kritisieren, sondern nur die Auswahl des Ausgangsbildes :) Da das Ausgangsbild so stark retuschiert ist, finde ich, dass deine Arbeit nicht richtig zur Geltung kommt.
Damit wollte nur den Hinweis/Rat geben, als Vorlagen weniger oder unretuschierte Bilder zu nehmen oder doch am besten deine :D
Viele Grüße – von einer durchaus beeindruckten Blogleserin :)
Klasse Rona, danke!!
LG
Das ganze sieht sehr gut aus, doch erziele ich, wenn ich genau dieser Anleitung folge ein relativ dunkles unklares und nicht besonders ansprechendes Bild :o
Meine Frage wäre also, ob es irgendwelche Voraussetzungen gibt, damit man am Ende ein ähnliches Ergebnis wie in dem Beispiel hat ? :)
Den Effekt habe ich auch. Nach dem Schritt 3 habe ich ein viel zu dunkles Bild.
Hi Jonathan,
was mach ich falsch? Wenn ich bei Details betonen anfangen will, rutscht mir immer eine Ebene weg und ich kann den Pinsel nicht benutzen.
Danke für die antwort.