Kuratierte Linksammlung für Webdesigner und -entwickler.

Passives Einkommen mit Aktien: Die besten Tipps

Wer träumt nicht davon, Geld zu verdienen, ohne dafür jeden Tag zu schuften. Passives Einkommen erfüllt genau diesen Traum. Hier müssen wir in der Regel nur einmal Aufwand leisten und profitieren lange Zeit von den kontinuierlichen Einnahmen. Eine Möglichkeit das zu erzielen ist der Handel an der Börse. Wie erhält man durch den Aktienhandel ein passives Einkommen und welche Vor- und Nachteile haben wir dabei?

Was versteht man unter passivem Einkommen?

Passives Einkommen ist Geld, das wir nicht aktiv durch regelmäßige Arbeitsleistungen, wie einen regulären Job, erzielen. Stattdessen erhalten wir Zahlungen, die ohne weiteres Zutun regelmäßig eingehen. Diese sind in der Regel gering, aber ohne den Aufwand lohnen sie sich dennoch. Eine typische Möglichkeit passives Einkommen zu bekommen, ist beispielsweise das Aufnehmen von Stock-Fotografien. Sie stellen wir auf den passenden Plattformen im Internet ein, wo die Nutzungsrechte an ihnen gekauft werden können. Dabei hatten wir einmal Mühe für das Erstellen und Hochladen der Fotografien, aber haben dauerhaft die Chance, damit Geld zu machen. Ähnliche Optionen sind das Schreiben und Vermarkten von E-Books über Self-Publishing-Anbieter wie Amazon oder das Erstellen von Informationsgrafiken, die von Autoren von Texten zu dem Thema gekauft werden können.

Anzeige

Was spricht für ein passives Einkommen mit Aktien?

Bei der Aufnahme von Stock-Fotografien hängen unsere Einnahmen damit zusammen, ob Interesse an den Bildern besteht. Ähnliches gilt für die anderen Möglichkeiten des passiven Einkommens. Wenn wir durch Aktien passives Einkommen erzielen wollen, geschieht das, indem wir eine Aktie kaufen und so lange halten, wie sie Gewinn bringt. Dafür brauchen wir das passende Hintergrundwissen, um einschätzen zu können, welches Asset eine gute Investition ist, und etwas Aufmerksamkeit dafür, wann der beste Verkaufszeitpunkt gekommen ist. Dadurch liegen die Höhe und Regelmäßigkeit der Einnahmen etwas mehr in unserer Hand. Auch das Potenzial von hohen Gewinnen ist hier sehr viel höher als bei anderen Varianten des passiven Einkommens.

Webseiten wie http://www.trading-fuer-anfaenger.de stellen Informationen dazu zusammen, wie man den Einstieg in den erfolgreichen Börsenhandel schafft. Hier erlernt man die Werkzeuge, um gute Spekulationen treffen zu können, und das notwendige Anfängerwissen für den Umgang mit Aktien. Sie erklären beispielsweise, welche Märkte und Anlagemethoden es gibt und welche Strategien sich tendenziell als erfolgreich beweisen. Zum Lernen eignet sich besonders gut der dazugehörige YouTube-Channel Trading für Anfänger.

Vorteile und Nachteile

Der Handel mit Aktien hat in Bezug auf das passive Einkommen mehrere Vor- und Nachteile:

VorteileNachteile
Hohe Gewinne möglich

Vorteilhafte Kursbewegungen können hohe Gewinne bringen.

Verlustrisiko

Auch mit Fachwissen können Spekulationen scheitern.

Flexibel und mobil

Trading-Apps machen den Markt rund um die Uhr erreichbar.

Kursschwankungen

Die Schwankungen der Kurse lassen sich nicht kontrollieren und 100 % absehen.

Dividenden

Kaufen wir Anteile von manchen Unternehmen, erhalten wir neben den Vorteilen durch die Kursentwicklung auch eine prozentuale Auszahlung des Unternehmensgewinns, die Dividende.

Dividendenrenditen

Dividendenrenditen können niedrige Prozentzahlen von 3 % bis 5 % erreichen.

Große Auswahl

Es gibt etliche Märkte, Assets und Strategien, mit denen wir handeln können. Damit können wir unser Risiko auf mehrere Anlagen verteilen.

Nicht ohne Aufwand

Wir brauchen Wissen über den Markt, das Trading und müssen Zeit aufwenden, um Kursbewegungen zu beobachten.

Liquider Markt

Aktien können in der Regel schnell in Bargeld umgewandelt werden. Im Vergleich dazu sind Immobilien weniger liquide, da der Verkaufsprozess langwieriger ist.

Keine Berufserfahrung

Wer einen Job mit passivem Einkommen ersetzt, erhält keine Berufserfahrungen und einen erweiterten Erfahrungsschatz für andere Perspektiven.

Schutz vor Inflation

Mit Investitionen in Unternehmen, die einen Wettbewerbsvorteil und Preissetzungsmacht haben, profitieren wir selbst während der Inflation.

 

Möglichkeiten des Aufbaus von passivem Einkommen mit Aktien

Durch Trading-Apps nehmen wir am Online-Aktienhandel teil. Das ist der leichteste Weg, um als Privatperson an der Börse zu handeln. Dort haben wir Zugriff auf mehrere Trading-Methoden, Märkte und Finanzinstrumente, auf die wir spekulieren können:

  • Dividenden-Aktien

Manche Firmen bieten Dividenden, wenn wir ihre Aktien kaufen. Sie geben uns automatisch ein passives Einkommen, denn hier zahlen die Unternehmen jährlich einen Anteil an dem Unternehmensgewinn aus, der nicht unbedingt abhängig von dem Aktienkurs ist. Aber auch Dividenden können unter Kurseinbrüchen leiden und bei erfolglosen Firmen gesenkt oder gestrichen werden.

  • ETFs

Börsengehandelte Indexfonds (ETF – Exchange Traded Funds) sind Gruppen aus Aktien mehrerer Unternehmen und eine beliebte Methode von Banken, um langfristige Sparpläne aufzubauen. Sie kosten mehr als eine Direktinvestition in eine Aktie, aber sind auch sicherer. Da wir nicht nur auf den Erfolg von einem Unternehmen bauen, sondern unser Gewinn von mehreren Unternehmen abhängig ist, ist das Risiko gestreut. Wir verdienen keine schnellen Riesengewinne, aber sammeln langsam und stetig Kapital an.

  • Optionen

Bei dem Handel mit Optionen spekulieren wir auf ein Derivat. Dieses Finanzprodukt kopiert den Wert einer Aktie (Basiswert). Dabei setzen wir eine Laufzeit fest und haben wir zwei Möglichkeiten: Mit der Call-Option kaufen wir das Recht, den Basiswert bis zu diesem Zeitpunkt zu einem festen Ausübungspreis (Strike-Preis) zu kaufen. Mit der Put-Option können wir ihn stattdessen bis zu diesem Zeitpunkt verkaufen. Diese Handelsvariante heißt Option, da wir die Call- oder Put-Aktion nicht zwangsweise durchführen müssen, aber die Möglichkeit dazu haben. Wenn wir nicht vor dem Ende der Laufzeit reagieren, wird der Kauf oder Verkauf automatisch zu diesem Zeitpunkt durchgeführt.

Wir können während der Laufzeit den Kurs des Basiswerts beobachten und entscheiden, ob wir vor dem Ende der Laufzeit kaufen oder verkaufen wollen, um mehr Geld zu machen oder Verluste zu begrenzen. Reagieren wir nicht, nennt sich das Stillhaltergeschäft. Wir tun nichts, außer zu warten, und erhalten bei guten Spekulationen automatisch ein passives Einkommen am Auslauftag.

Fazit

Der Handel an der Börse eignet sich, um passives Einkommen zu generieren. Allerdings müssen wir auch hier etwas Zeit und Aufwand investieren, um später davon zu profitieren. Wenn wir das richtige Fachwissen angesammelt haben, können wir einschätzen, welche Spekulationen vorteilhaft sind. Durch Handelsstrategien, bei denen wir die Finanzinstrumente lange Zeit halten, können wir so bei guten Investitionen auch langfristig Gewinne machen. Dafür eignen sich besonders ETFs, Aktien mit Dividenden oder Stillhaltergeschäfte mit Optionen.


Bildquelle Titelbild:

  • Bro Crock/shutterstock.com

Frischer Input für Designer. Jeder Abonnent erhält das kostenlose Bundle aus 50 Photoshop Device-Mockups und 40 Responsive WordPress-Themes.

1x pro Woche. Kein Spam. Jederzeit kündbar.
Avatar
admin

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Verpasse keine News!

Du erhältst ein kostenloses Bundle aus 50+ WordPress-Themes und PSD Device-Mockups.

1x pro Woche. Jederzeit kündbar.
Anzeige