In Zeiten der Globalisierung sind internationale Geschäftstätigkeiten für viele Unternehmen zur Normalität geworden. Nicht selten sind gemeinsame Teamsitzungen und Besprechungen notwendig, um neue innovative Ideen entwickeln zu können.
Der Einsatz von Mediensystemen bietet für solche Gelegenheiten eine ideale Lösung, vollkommen unabhängig von räumlichen Distanzen, die Kommunikation zwischen Geschäftspartnern zu verbessern sowie spontane Konferenzen anzuberaumen, ohne dass dafür ein Flug gebucht werden muss. Die technische Ausstattung, um Audio- oder Videokonferenzen in bester Qualität durchführen zu können, ist eine Investition, die sich absolut lohnt.
Das optimale Tool für die Pflege internationaler Geschäftsbeziehungen
Durch den Einsatz neuer Mediensysteme können Kundenbeziehungen ideal gepflegt werden. Um Konferenzen unabhängig von räumlichen Gegebenheiten abhalten zu können, bieten Audio- und Videokonferenzen ideale technische Möglichkeiten. Audiokonferenzsysteme sind eine sehr platzsparende Alternative und bieten trotzdem eine perfekte Tonübertragung auch bei mehr als zehn Gesprächsteilnehmern. Dieses System eignet sich für Unternehmen aller Größen und ist rasch und unkompliziert auch für spontane Konferenzen geeignet.
Technisch betrachtet gibt es Stand-alone-Systeme als Analog-, Dect-, ISDN, IP- oder Digitalvariante, aber auch für das mobile Netzwerk. Egal, ob dabei längere Verhandlungen geführt werden, langwierige Vertragsgespräche oder einfach nur kurze Terminabsprachen, der Einsatz von Audiokonferenzsystemen ist vielfältig und flexibel.
Videokonferenzen bieten hingegen den Vorteil, seinem Gesprächspartner sozusagen gegenüber zu sitzen. Man sieht seine Gegenüber – egal an welchem Ort der Welt man sich gerade befindet. Parallel dazu können Präsentationen gezeigt werden und Dateien ausgetauscht sowie gemeinsam bearbeitet werden.
Die simple Handhabung von Mediensteuerungen bringen beeindruckende Ergebnisse
Durch den technischen Einsatz solcher Videokonferenzsysteme mit der Möglichkeit, neue Ideen, Ergebnisse oder andere Geschäftsunterlagen live präsentieren zu können, werden erstklassige Bedingungen geschaffen, reale Konferenzen zu ersetzen. Auch wenn Mitarbeiter international viel unterwegs sind, können sie trotzdem an allen Besprechungen teilnehmen und ihre Arbeitsfortschritte präsentieren.
Technisch liefert ein Videokonferenzsystem brillante Ton- und Bildqualität. Auch vor ungebetenen Teilnehmern wird die Übertragung mittels zuverlässiger Verschlüsselungstechniken geschützt. Die Integration dieser Systeme ist für ganze Raumlösung genauso umsetzbar, wie für Einzelplatzlösungen. Egal in welchen Räumen das virtuelle Treffen über Video- oder Audiokonferenzen stattfindet, das Steuersystem, um Medien perfekt präsentieren zu können, ist überall leicht integrier- und bedienbar.
Professionelle Controller und hochmoderne Touch-Panele bilden die Grundlage für beeindruckende Präsentationen, aber auch moderne Kameras sowie hochwertige LCD- oder LED Monitore und Projektoren für die Übertragung in Lebensgröße, tragen ihren Teil zur eine perfekte Sitzung bei.
Die Vorteile moderner Mediensysteme liegen auf der Handhabung
- Konferenzen, die mit Hilfe neuer Mediensysteme abgehalten werden, bauen Distanzen ab und verbessern die Produktivität von Teams, die in unterschiedlichen Ländern und Städten verortet sind.
- Durch Meetings in Echtzeit wird nicht nur wertvolle Zeit gespart, die für mühsame Reisen und der Koordination dieser aufgewendet werden muss, auch der Kostenfaktor kommt hier ganz erheblich zu tragen. Denn die Reisekosten füllen in vielen Projekten einen großen Teil des Budgets aus.
- Für Entscheidungen, die sehr rasch getroffen werden müssen, bieten sich virtuelle Meetings an. So können bei kritischen Projekten oder aber auch im Notfall rasch die passende Lösung gefunden werden.
- Errechnet man den Beitrag, der durch bisher erfolgter Flugmeilen und der damit verbundenen CO2-Emmissionen eingespart wird, werden Unternehmer, die auf Umweltschutz großen Wert legen, ebenfalls einen entscheidenden Vorteil an modernen Mediensystemen für sich entdecken.
(Artikelbild von Wesley Fryer)
Schreibe einen Kommentar