Immer mehr Menschen wünschen sich eine eigene Homepage, um etwa private Dinge mit der Welt zu teilen oder als Kleinunternehmen auf sich aufmerksam zu machen. Doch noch immer wird die Aufmachung der Seite unterschätzt. Wer gefunden werden möchte, muss einige Dinge beachten, auch wenn man kein Fachmann ist. Mit Baukastensystemen ist es ein Leichtes, eine Homepage aufzubauen, leider sehen sie auch meist so aus. Lieblos, nicht informativ oder einfach aufgrund der fehlenden Kenntnisse zu überladen, bunt und schrill. Hier sollte nicht vergessen werden, dass der Internetnutzer immer anspruchsvoller wird. Verständlich, wenn man überlegt, dass es in der Zwischenzeit rund 2 Milliarden Webseiten gibt. Uninteressante Blogs, die chaotisch wirken, werden dementsprechend auch gleich wieder geschlossen. Was für eine Homepage wichtig ist, erzählen wir in diesem Artikel.
Das Design der Webseite
Das Design der Webseite ist entscheidend. Wer beispielsweise einen Blog über WordPress erstellt, hat hier eine große Auswahl an verschiedenen Designs. Dieses sollte natürlich zu der Homepage passen. Um kreative Arbeiten vorzustellen, darf es auch gerne etwas bunter – aber nicht zu schrill – gestalten. Unternehmen hingegen sollten seriös und clean wirken. Kleine Farbkleckse sind nicht verkehrt, aber müssen mit Bedacht eingesetzt werden. Natürlich gibt es auch Webseitentrends, was das Design betrifft. Doch gerade bei einer Homepage sollte überlegt werden, ob jeder Trend mitgemacht werden muss. Denn stets neue Designs aus dem Blog präsentieren, verunsichert die Leser, dass sie am Ende nicht mehr wissen, ob sie auch auf der richtigen Seite sind.
Chaotische Webseiten sind unleserlich
Eine Webseite muss aufgeräumt wirken. Klare Linien, übersichtliche Menüs und nicht allzu viel Schnickschnack. Weiterhin ist es wichtig, mit einem Klick das Impressum zu finden und sich auch im Allgemeinen gut auf der Homepage zurechtzufinden. Daher sollte auf zu viel Werbung oder zu viele Ablenkungen verzichtet werden. Zahlreiche Betreiber von Webseiten bauen Kästchen mit weiterführenden Links auf die Seite ein. Sind es zu viele, kann es schnell chaotisch wirken und die eigentliche Seite verschwindet hinter der Vielzahl an Klickmöglichkeiten. Eine Struktur für Homepage ist aus diesem Grund sehr wichtig. Nur so können sich die Leser zurechtfinden und bleiben auch länger auf der Seite, um sich zu informieren.
Hochwertige Texte und Informationen
Hochwertige Inhalte sind auf Webseiten fundamental wichtig. Der Content muss nicht nur inhaltlich korrekt und gut verständlich sein, sondern auch optisch auf gute Lesbarkeit ausgerichtet sein. So ist es in einem Online Shop hilfreich, das angebotene Produkt inhaltlich zu erklären, damit der Shop-Besucher genau weiß, was er kauft. Genauso ist es auf einer Pokerseite wichtig, nicht nur die unterschiedlichen Varianten aufzulisten, sondern auch hier zu erklären, was sie ausmacht und wie sie funktionieren. Im Online-Marketing heißt es nicht umsonst „Content ist King“.
Denken Sie bei der Erstellung der Texte immer daran, was Sie von einer guten Webseite an Informationen erwarten. Wer Schuhe im Internet kaufen möchte, benötigt natürlich die Größe, die Farbe und eventuell, wie hoch der Absatz ist. Weiter ist es interessant zu erfahren, ob die Größe normal ist oder ob die Schuhe kleiner oder größer ausfallen. Auch Qualitätsangaben sind von Vorteil, ebenso ob die Schuhe vegan produziert wurden oder aus welchem Material sie sind. All diese Informationen werden für den Kauf eines Produkte – hier Schuhe – benötigt. Mit hochwertigem Content, der mit Herzblut geschrieben wurde, können Sie sich von der Masse abheben.
pixabay.com
Die Farben einer Webseite
Wer die richtige Farbe wählt, kann tatsächlich Aktionen beim Besucher auslösen, weshalb man sich die Farben zunutze machen sollte.
- Rot, Gelb, Orange: Die meisten Menschen fühlen sich von diesen Farben angesprochen. Aktive und auch risikobereite Menschen fühlen sich bei diesen Farben wohl, weshalb sie beeinflusst werden. Bieten Sie Rabatte auf Ihrer Webseite an, werden aktiver und risikobereite Menschen eher etwas kaufen, da sie durch die Farben noch bestärkt werden.
- Blautöne: Blau spricht vor allem disziplinierte, pflichtbewusste und logische Menschen an, die Ordnung und Struktur lieben. Ein solcher Besucher trifft eher nach Bedarf und nüchtern eine Kaufentscheidung, statt sich spontan etwas zu kaufen. Allerdings unterstützt die Farbe Blau ihn bei seiner Entscheidung, da sie Vertrauen wie auch Zuverlässigkeit suggeriert.
- Lila: Lila spricht ebenfalls kreative Menschen an, die sich leicht von der Farbe beeinflussen lassen und Kaufentscheidungen spontan treffen. Lila steht für Genügsamkeit, Magie und Weisheit und fördert außerdem das innere Gleichgewicht.
- Schwarz: Dominante Menschen lieben die Farben Rot und Schwarz. Sie heben sich von der Masse ab, stechen gerne hervor und sind sehr ehrgeizig. Außerdem stehen sie gerne im Mittelpunkt, weshalb insbesondere Autohersteller gerne mit den Farben Rot und Schwarz arbeiten.
Wer bewusst die richtigen Farben wählt, kann die Besucher positiv oder auch negativ in ihrer Kaufentscheidung beeinflussen. Daher sind Farben besonders wichtig, wenn es um die Erstellung einer Webseite geht, auf der etwas verkauft werden soll. Damit die Farben sich aber nicht mit den Produktfarben „beißen“, sollten sie mit Bedacht gewählt werden. Nur so haben Sie die Möglichkeit, Ihre Kunden zum Kauf zu animieren oder sie gleich wieder von der Seite zu vertreiben.
Bildquelle Titelbild:
- This Is Me/shutterstock.com
Schreibe einen Kommentar