Der Grund für die Kommentarfunktion auf einem Blog ist, eine tiefgehende und konstruktive Diskussion zu einem Artikel zu führen. Kommentare wie „Netter Artikel“ oder ein ebenso inhaltsloses “Danke“ bereichern eine Blogdiskussion dagegen eher kaum. Diesen Leuten geht es dabei oft lediglich um einen Link, der durch Ihren Kommentar zu ihrer Website weist.
Üblicherweise moderiert jeder Blogbetreiber seine Kommentare und sortiert verdächtiges Kommentarmaterial aus. Auf Blogs mit geringer Reichweite arrangieren sich Blogbetreiber mit derart nervigen Kommentaren und sortieren händisch. Aber je populärer ein Blog ist, desto mehr Administrationsaufwand kommt auf den Blogger zu. Spätestens dann ist es ein ärgerlicher Zeitaufwand, die Du in das Moderieren von inhaltslosen Kommentaren investieren musst.
Hook-Funktion für minimale Zeichenanzahl erstellen
Wenn Du Dir den Ärger mit dem Löschen solcher destruktiven Kommentare ersparen möchtest, dann kannst Du eine minimale Zeichenanzahl für Kommentare auf Deinem WordPress-Blog festlegen.
Dazu kannst Du den WordPress-Filter preprocess_comment
nutzen, um einen Kommentar zu überprüfen, bevor dieser in der Datenbank gespeichert wird. Innerhalb dieses Filters kannst Du mit der Funktion strlen()
die Anzahl der Zeichen des Kommentars überprüfen lassen. Wenn die verwendete Zeichenanzahl in einem Kommentar geringer ist als die von Dir festgelegte Mindestanzahl, dann wird dem Benutzer durch die Funktion wp_die()
die Fehlermeldung „Dein Kommentar muss mindestens 20 Zeichen lang sein.“ angezeigt.
Füge dazu einfach folgende Hook-Funktion in die functions.php
-Datei Deines WordPress-Theme-Ordners:
add_filter( 'preprocess_comment', 'minimal_comment_length' ); function minimal_comment_length( $commentdata ) { $minimalCommentLength = 20; if ( strlen( trim( $commentdata['comment_content'] ) ) < $minimalCommentLength ) { wp_die( 'Dein Kommentar muss mindestens ' . $minimalCommentLength . ' Zeichen lang sein.' ); } return $commentdata; }
- In Zeile 3 kannst Du die minimale Zeichenlänge für die Kommentare definieren.
- In Zeile 6 kannst du die Fehlermeldung bearbeiten.
Quelle: www.paulund.co.uk
Hi,
ein paar interessante Ansätze, indem man die minimale Zeichenanzahl festlegt. Damit könnte man Einzeiler vermeiden und auch Spam eindämmen. Zeichen werde ich zwar nicht auf minimal stellen, aber Spam habe ich bereits mit einem NoFollow/Dofollow-Plugin eingedämmt. Danke dir für den Tipp!
Hallo Jonathan,
danke, sehr nützliche Funktion, füge die sofort bei uns rein..
Frage ist (dein Meinung nach) wie lange oder optimal soll eine minimale Zeichenanzahl für Kommentare sein?
100-140 Zeichen, soll reichen oder?
LG
Hi Olena,
ja, ich glaube, dass man in 100 bis 140 Zeichen einen hochwertigen Kommentar verfassen kann.
Lieben Gruß
Hallo Jonathan,
eine schöne Idee. Ich hatte dieses Snippet auch auf meinem Blog verwendet wurde aber mehrmals darauf angesprochen diese Funktion wieder herauszunehmen.
Als Schutz genen Spam kann ich dieses Snippet nicht (mehr) betrachten da inzwischen die meisten Spam-Bots lange Texte verwenden.
LG Timm
Hi Timm,
das sehe ich auch so. Zwei-Wort-Kommentare werden trotzdem sinnvoll vermieden.
Besten Gruß,
Jonathan