Nach all seinen Lehren über React, sei es online für ein größeres Publikum oder vor Ort für Unternehmen, die auf React übergehen, kommt Robin Wieruch (@rwieruch) immer zu dem Schluss, dass es bei React um JavaScript geht. React-Neuankömmlinge, aber auch Robin selbst sieht das als einen Vorteil.
Während seiner Workshops dreht sich ein Großteil der Inhalte um JavaScript und nicht um React. Das meiste läuft auf JavaScript ES6 und darüber hinaus Features und Syntax, aber auch ternäre Operatoren, Kurzversionen in der Sprache, das this
Objekt, JavaScript integrierte Funktionen (map, reduce, filter) oder allgemeinere Konzepte wie Zusammensetzbarkeit, Wiederverwendbarkeit, Unveränderbarkeit oder Funktionen höherer Ordnung. Dies sind die Grundlagen, die wir nicht unbedingt beherrschen müssen, bevor wir mit React beginnen, sondern die beim Lernen oder Üben unbedingt auftauchen werden.
Die folgende Komplettlösung ist Robins Versuch, uns eine fast umfassende, aber präzise Liste über die verschiedenen JavaScript-Funktionen zu geben, um unsere React-Anwendung zu ergänzen.
Schreibe einen Kommentar