Kuratierte Linksammlung für Webdesigner und -entwickler.

Java-Entwicklung: Trends und Einsatzgebiete

Würden Programmierer die Welt regieren, säßen Java-Entwickler im Zentrum der Macht. Java ist die am meisten verbreitete Programmiersprache der Welt und de facto Standard. Diese weite Verbreitung liegt unter anderem daran, dass Java eine solide, ausgereifte Sprache ist, die die Grundlage für robuste und leistungsstarke Apps und Webanwendungen bietet. Mit Java und Java basierenden Frameworks lassen sich plattformunabhängige Apps entwickeln.

Die Vorteile von Java

Ein Grund für die Popularität von Java ist, dass es sich um eine objektorientierte Programmiersprache handelt. Die Entwicklung von OOP-Anwendungen ist deutlich einfacher und Systeme sind leichter flexibel, modular und erweiterbar zu halten. Experten in Sachen Java-Entwicklung unterstützen sowohl bei der Planung von Java-Projekten als auch bei der Problemlösung in bestehenden Java-Anwendungen. Eines der wichtigsten Ziele bei der Entwicklung von JAVA war die Schaffung einer Programmiersprache, mit der plattformunabhängige Programme realisiert werden können. Ein auf Java basierendes Programm ist auf allen Systemen wie Windows, iOS oder Linux lauffähig. Zur Programmausführung ist kein spezielles Betriebssystem, sondern nur das Java Runtime Environment(JRE)nötig.

Anzeige

Java-Entwicklung: Einsatzgebiete und aktuelle Trends

Die prominentesten Beispiele für den Einsatz von Java sind Android Apps. Das Android-Betriebssystem ist eng an Java angelehnt und Java ist mit App-Entwicklungssoftware wie Kotlin und Android Studio kompatibel. Java Platform, Micro Edition fungiert als plattformübergreifendes Framework zur Erstellung von Anwendungen, die auf allen Geräten mit Java-Unterstützung funktionieren. Gerade bei Stand-alone-Anwendungen auf Desktop-Betriebssystemen spielt Java seine Stärke voll aus. Dank der JVM (Java Virtual Machine) laufen diese in Windows, macOS oder Linux, ohne die Notwendigkeit von Programmänderungen.

Weiters spielt Java im Bereich von Webanwendungen eine große Rolle, wo die serverseitige Programmierung größtenteils in Java erfolgt. Für rein serverseitige Webanwendungen bietet Java zahlreiche Frameworks für das Erstellen von Benutzeroberflächen sowie die Implementierung der Businesslogik an. Java und JavaScript sind zwei unterschiedliche Programmiersprachen, die aber bei einer Webanwendung optimal zusammenspielen. In Kombination mit HTML löst JavaScript die clientseitigen Herausforderungen. Für die Erstellung cloudbasierter Anwendungen bietet Java ebenfalls Funktionen und kann in der SaaS-, IaaS- und PaaS-Entwicklung verwendet werden.

Auch für das Schreiben von Unternehmensanwendungen ist Java die erste Wahl und Java EE (Enterprise Edition) eine äußerst beliebte Plattform, die Programmierschnittstellen und Laufzeitumgebung für Skripte bietet sowie Netzwerkanwendungen und Web-Services umfasst. Das „Internet of Things“ ist in aller Munde und auch in diesem Bereich spielt Java eine Rolle. Grundsätzlich geht es darum, Internet-Anwendungen in Alltagsgegenstände wie Uhren oder Fernsehen (smart TV) zu integrieren. Zusammengefasst dient Java als Grundlage zur Entwicklung robuster und leistungsstarker Webanwendungen sowie Apps für mobile Endgeräte, Webservices, Desktop-Anwendungen und eingebettete Softwarelösungen.

Hier einige Beispiele für Java-Produkte und -Unternehmensanwendungen:

  • Apps für Self-Service Anwendungen (z. B. Banking Apps)
  • Apps für eine vernetzte, intelligente Systemsteuerung
  • Content-Management-Systeme
  • Streaming-Software oder Software für die Bildanalyse
  • Lieferanten-, Kunden- oder Community-Portale
  • Weblösungen und E-Commerce-Websites
  • IoT-Gateways sowie eingebettete Software für IoT-Geräte

Bildquelle Titelbild:

  • Wright Studio/shutterstock.com

Frischer Input für Designer. Jeder Abonnent erhält das kostenlose Bundle aus 50 Photoshop Device-Mockups und 40 Responsive WordPress-Themes.

1x pro Woche. Kein Spam. Jederzeit kündbar.
Avatar
admin

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Verpasse keine News!

Du erhältst ein kostenloses Bundle aus 50+ WordPress-Themes und PSD Device-Mockups.

1x pro Woche. Jederzeit kündbar.
Anzeige