Kuratierte Linksammlung für Webdesigner und -entwickler.
Aufnahme, Entwicklung und Nachbearbeitung

HDR Fotografie

Die HDR Fotografie eröffnet dem Fotografen neue Wege und Möglichkeiten für den fotografisch-künstlerischen Ausdruck. Durch die Belichtungsreihen ermöglicht sie das gleiche fotografische Sehen wie unsere Augen.

Soll das Bild die pure Realität widerspiegeln oder eher die Phantasie des Fotografen abbilden? Wie das Ergebnis auch ausfallen mag, der visuelle Eindruck ist überwältigend. Besonders die nahezu unbegrenzten Möglichkeiten im künstlerischen Bereich machen HDR so attraktiv.

Anzeige

Autor: Fructuoso Navarro 410 Seiten (Hardcover) erschienen 06/2011 bei Addison-Wesley

Bestell- und weitere Informationen zum Inhalt findest du unter:

Aufnahme, Entwicklung und Nachbearbeitung

Fructuoso Navarro, selbstständiger Fotograf, zeigt in seinem Buch ausführlich die grundlegenden HDR-Techniken – von der Aufnahme und den Kamera-Einstellungen bis hin zum HDR-Rendering und dem anschließenden Tone Mapping. Daneben beschreibt er detailgenau fünf Möglichkeiten der Aufnahme und passt die jeweiligen Konzepte an verschiedene Aufnahmebedingungen an.

Außerdem bringt er Ihnen zusammen mit international bekannten Kollegen wie Trey Ratcliff, Tony Sweet und Kim Shatwell die HDR-Fotografie mit vielen Bild-Beispielen unterschiedlicher Fotogenres näher.

Der Inhalt des Buchs „HDR-Fotografie“:
  • Grundlagen:
    Belichtung, Tonwertumfang, Kontrast
  • HDR-Fotografie im Detail:
    Farbtiefe, Histogramm, Speicherformate
  • HDR-Motive:
    Analyse, Situationen, Kameramodelle
  • Fotografieren für HDR:
    Ausrüstung, Methoden, Belichtungsreihen
  • Nach der Aufnahme:
    Verwaltung, Verarbeitung, Postproduktion
Über den Autor Fructuoso Navarro:

Fructuoso Navarro ist selbstständiger Fotograf und engagiert sich in den unterschiedlichsten Kunstprojekten. Er gibt Seminare für HDR-Fotografie und schreibt Artikel und Bücher über neue Fototechniken.

Navarro wohnt in Florida, verbringt jedoch auch viel Zeit in Europa. Er ist Mitglied und Mitarbeiter einiger internationaler Fotoorganisationen wie Professional Photographers of America (PPA) und European Photographers Association (EPA).

Vorwort

DIE HDR-FOTOGRAFIE ist ein Hoffnungsschimmer für die Gestaltung eher „künstlerischer“ Fotografien.
Von Ramfis Campiz, Fotograf

Die analoge Zeit der Fotografie auf Filmmaterial ist noch gar nicht so lange her.

Wir haben die großen Meister der Malerei studiert und gelernt, wie sie das Licht der Welt um uns herum interpretiert und eingefangen haben.

ln über 40 Jahren als Profifotograf und nach vielen untypischen Fotosituationen scheint die heutige Situation so zu sein, dass Fotografen eher Technikexperten statt großartige Handwerker sind. Der Autor verdeutlicht gut die komplexe

HDR-Welt mit einfachen Beispielen und berücksichtigt dabei stets das Licht und dessen Bedeutung für die digitale Fotografie. Er zeigt, wie man seine Techniken verbessern kann. Gleichzeitig motiviert er den Leser zu einer Art Kunstform, die unsere „normale“ Fotografie durchaus bereichert. HDR ermöglicht das gleiche fotografische Sehen wie unsere Augen und hat den unschätzbaren Vorteil, dass man individuelle Bilder gestalten kann.

Einige erinnern sich noch daran, dass sie beim Fotografieren auf Film extreme Lichtsituationen kaum in den Griff bekommen konnten. Im Labor steuerte man dann die Lichtmenge des Vergrößerungsgeräts und belichtete bestimmte Bereiche stärker oder schwächer, je nachdem, was bildwichtig sein sollte.

Auf diese Weise sorgte der Fotograf erst in der Dunkelkammer für Zeichnung in bestimmten Bildbereichen. Wir kümmerten uns um die Details sowie den Bildaufbau und gingen professionell mit Licht um.

Doch irgendwann stieß man trotz hochwertigstem Fotopapier, Film und Entwickler an seine Grenzen. Dennoch erzeugten wir Strukturen und Tiefe in den Bildern, erst in Schwarzweiß und dann in Farbe. Die Entwicklung geht weiter und macht auch nicht bei der Fotografie halt – nutzen wir also die neuen Möglichkeiten.

Ich muss zugeben, dass mich die noch relativ junge HDR-Fototechnik fasziniert- sie ist lebendig, sehr kreativ und eine innovative Ausdrucksform.

Bestell- und weitere Informationen zum Inhalt findest du unter:

Frischer Input für Designer. Jeder Abonnent erhält das kostenlose Bundle aus 50 Photoshop Device-Mockups und 40 Responsive WordPress-Themes.

1x pro Woche. Kein Spam. Jederzeit kündbar.
Jonathan Torke
Jonathan Torke

Auf pixeltuner.de teile ich aktuelle Ressourcen für Webdesigner und -entwickler. Du findest mich auch auf deviantART und Instagram.
PayPal-Kaffeespende.

2 Antworten auf "HDR Fotografie"

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Verpasse keine News!

Du erhältst ein kostenloses Bundle aus 50+ WordPress-Themes und PSD Device-Mockups.

1x pro Woche. Jederzeit kündbar.
Anzeige