Kuratierte Linksammlung für Webdesigner und -entwickler.

Gestaltung einer Landingpage: Wie Besucher zu Kunden werden

Landingpages nennt man die Seiten, auf denen Menschen landen, wenn sie nach einer bestimmten Sache suchen. Man muss sich das vorstellen wie den Eingangsbereich eines Ladens: Wer hier auf den Kunden nicht ansprechend wirkt, ist ihn schnell wieder los. Dieser Artikel zeigt, wie Landingpages gestaltet sein müssen, um Kunden dauerhaft zu binden und sie zur Transaktion zu animieren.

Eine Landingpage muss direkt zur Handlung auffordern

Das Internet hat sich in den vergangenen Jahren stark verändert. Nicht nur gibt es heute viel mehr Menschen, die sich tagtäglich im Netz bewegen – auch die Fülle an Informationen steigt konstant. Menschen, die im Internet nach etwas suchen, bringen wenig Geduld mit. Sie surfen während der Arbeit, während der Bahnfahrt oder auch zu Hause – sie alle eint allerdings, dass sie schnell zu einem Ergebnis kommen wollen. Daher müssen Landingpages immer eine Orientierung bieten, die kaufwillige Kunden anspricht. Bestenfalls wissen die Kunden bereits, was sie suchen und wollen nur erfahren, wie sie es schnellstmöglich erhalten.

Anzeige

Daher braucht eine Landingpage zwingend eine gut erkennbare Kachel, die direkt eine Handlung möglich macht – kaufen, registrieren, anmelden. Wie so etwas aussehen kann, lässt sich beispielsweise bei Mr Bet Casino DE gut nachvollziehen. Hier findet sich die Anmeldemaske direkt links oben auf der Landingpage. Sie ist gut erkennbar und drängt sich trotzdem nicht auf.

Eine Landingpage muss übersichtlich gestaltet sein

Viele Unternehmer machen den Fehler, auf der Landingpage alles darstellen zu wollen, was das Unternehmen anbietet. Das führt zu heillos überladenen Seiten, die den Besucher förmlich erschlagen. Schnell weg! In der Glücksspielbranche ist es besonders wichtig, den Kunden auf der Landingpage ein gesundes Verhältnis zwischen Übersichtlichkeit und der Fülle an Angebot zu bieten. Beim Online Casino Deutschland legal kann man sehen, wie das aussehen kann. Hier wird sowohl ein Ausschnitt des vielfältigen Angebots dargestellt als auch eine übersichtliche Navigation geboten. Die Konkurrenz schläft vor allem in dieser Branche nicht.

Daher ist es umso wichtiger, die Absprungrate (also die Menge an Menschen, die die Seite ohne jede Aktion verlassen im Verhältnis zu jenen, die sich registrieren, einkaufen etc.) so gering wie möglich zu halten.

Simpel, aber effektiv!

Je schnelllebiger das Internet wird, desto schneller sind die Nutzer auch überfordert. Begreifen sie den Aufbau einer Seite nicht instinktiv, werden sie nach der gesuchten Information woanders Ausschau halten. Umso wichtiger ist es, dass Landingpages einfach sind – zentriert und strukturiert, wie etwa bei Syndicate.Casino. So überfordert man den Besucher nicht. Das hat nichts damit zu tun, dass das Publikum weniger aufnahmefähig ist. Vielmehr ist das Angebot im Netz so groß, dass es manchen Menschen geradezu belastend vorkommt, eine Seite mit vielen verschiedenen Inhalten nach der wichtigsten Information zu scannen. Was die Landingpage in jedem Fall darstellen muss, ist: Was angeboten wird und wie man es bekommt.

Bildquelle Titelbild:

  • Andrey_Popov/shutterstock.com

Frischer Input für Designer. Jeder Abonnent erhält das kostenlose Bundle aus 50 Photoshop Device-Mockups und 40 Responsive WordPress-Themes.

1x pro Woche. Kein Spam. Jederzeit kündbar.
Avatar
admin

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Verpasse keine News!

Du erhältst ein kostenloses Bundle aus 50+ WordPress-Themes und PSD Device-Mockups.

1x pro Woche. Jederzeit kündbar.
Anzeige