Kuratierte Linksammlung für Webdesigner und -entwickler.
Frischer Content, trotz Schreibmüdigkeit

5 einfache Tipps für neue Blogartikel, wenn Du nicht in Schreibstimmung bist

Kennst Du das Gefühl, keine Lust zu haben? Du bist einfach nicht in der Stimmung einen neuen Artikel zu schreiben. Mich hat es die letzten Tage auch erwischt, irgendwie klappt es diesen Monat nicht. In der Blogging-Welt ist frischer Content jedoch etwas, ohne das man sich nicht behaupten kann.

Je seltener Du Artikel veröffentlichst, desto weniger Besucher wird Dein Blog bekommen. Und dabei spielt es auch keine Rolle, wie viel Zeit Du in die Promotion Deiner älteren Artikel steckst. Dein Traffic wird sinken, je weniger Artikel live gehen. Das habe ich diesen Monat sofort zu spüren bekommen. Ich habe mit Diesem nur drei Artikel veröffentlicht. Und meine Besucher sanken gleich um mehrere Hundert am Tag. Echt blöd! Und jetzt?

Anzeige

Sprungmarken:

  1. Überdenke Deine Motivation
  2. Durch Leser inspirieren lassen
  3. Gastbeiträge
  4. Alte erfolgreiche Hits
  5. Andere Blogger interviewen

Es gibt immer wieder Blogger, die sich wundern, warum ihre Blogs nur sehr wenig Besucher aufweisen, wenn sie einmal im Monat etwas veröffentlichen. Werden Leute einen Grund haben, Deinen Blog täglich zu besuchen, wenn Du nur einmal im Monat oder alle zwei Wochen einen neuen Artikel veröffentlichst? Denke mal darüber nach!

Der heutige Artikel richtet sich an Blogger, die derzeit nicht sonderlich motiviert sind zum Schreiben, sich dennoch bewusst darüber sind, dass die Konsistenz beim Bloggen eine Menge zum Erfolg des Blogs beiträgt. Durch die folgenden fünf Tipps möchte ich Dir helfen, frischen Content für Deinen Blog zu finden, wenn Du nicht in Schreibstimmung bist.

1. Überdenke Deine Motivation

Auch wenn es nicht direkt eine Methode für das Erstellen von frischen Content ist, spielt der erste Tipp dennoch eine wichtige Rolle. Lass uns mit folgender Frage beginnen:

Schreibst Du, weil es ein Hobby von Dir ist oder tust Du es, weil Du das Gefühl hast, es tun zu müssen?

Falls Letzteres auf Dich zutrifft, dann hast Du soeben den Schlüssel für geringe Produktivität entdeckt!

Eines der Hauptgründe, nicht in Schreibstimmung zu sein, ist Stress. Fristen, strenge Zeitpläne, knapp verfehlte Ziele oder auch private Unausgewogenheit können einige dieser Ursachen sein. Eines, was ich in den letzten Monaten gelernt habe, dass Blogziele, trotz hartem Bemühen nicht immer in den gesteckten Fristen erreicht werden.

Wenn Du Dich für eine hohe Schreibfrequenz entschieden haben solltest und dies als etwas betrachtest, das unter allen Umständen getan werden muss, ist dies oft ein Grund dafür, nicht zu gelingen. Dinge zu tun, weil Du denkst, dass Dein Blog sonst erfolglos sein würde, ist der falsche Weg. Angst als Motivation ist nicht der richtige Weg!

2. Durch Leser inspirieren lassen

Es gibt eine Menge Gründe dafür, Leser auf Deine Artikel zu lenken. Populäre Gründe sind der Erhalt von Backlinks oder Likes und Retweets. Ein anderer Grund ist das starke Interesse, Leser als Kunden zu gewinnen. Viel wichtiger jedoch sind die Kommentare Deiner Leser. Durch das Feedback der Leser kannst Du eine Menge Ideen sammeln. Lese Deine Leserkommentare deshalb stets aufmerksam und lasse sie auf Dich wirken.

Wenn Du also bereits schon eine Weile Deinen eigenen Blog betreiben solltest, wirst Du sicherlich schon das eine oder andere Feedback in Form von konstruktiven Kommentaren von Deinen Lesern erhalten haben. In den letzten beiden Jahren haben sich auch auf meinem Blog schon einige Kommentare angesammelt. Nicht selten haben mir Leser durch Kommentare wertvolle Ideen für neue Artikel geliefert.

Auch sehr beliebt ist der direkte Weg über Email, in denen Leser ihre Fragen zu einem bestimmten Thema an mich richten. Des Öfteren sind aus diesen direkten Dialogen weitere Ideen für neue Blogartikel entstanden. Daher lohnt es sich, blogbezogene E-Mail-Kommunikationen zu archivieren.

3. Gastbeiträge

Wenn Dein Blog eine gewisse Popularität in Deiner Nische erreicht hat, könnte es sich für andere Blogger durchaus lohnen, auf Deinem Blog zu schreiben. So lässt sich Content für Deinen Blog produzieren, ohne selbst kreativ zu werden.

  • Um auf Dich aufmerksam zu machen, kannst Du hervorragend Deine Social Media-Kanale nutzen. So kannst Du beispielsweise darüber tweeten, dass Du gerade nach Gastautoren für Deinen Blog über ein bestimmtes Thema suchst.
  • Eine weitere Möglichkeit, andere Blogger auf das Gastbloggen aufmerksam zu machen, ist das Einrichten einer speziellen Seite auf Deinem Blog, auf dieser Du die Möglichkeit zum Schreiben von Gastartikeln anbietest.

4. Alte erfolgreiche Artikel

Lange ist es her. Ich meine diese vergangenen Tage, an dem Du sie veröffentlichst hast. Sie haben ihren Zweck gedient. Und jetzt sitzen sie nur noch da und ziehen Staub an. Auch wenn Deine älteren Artikel in der Regel nun seltener gelesen werden, kannst Du aus ihnen eine Menge Ideen für Neues schöpfen!

Durchstöbere beizeiten mal Deine Archive und scanne die Headlines der alten Hits! Wenn Du mit dem Stöbern fertig bist, schaue Dir die ausgewählten alten Artikel genauer an und finde heraus, was heute relevant ist. Denke darüber nach, was sich in der Zwischenzeit im Zusammenhang des Artikels geändert hat und denke über Deine neuen Erfahrungen nach, die Du zwischenzeitlich gesammelt hast. Nun versuche das Thema aus einem anderen Blickwinkel zu betrachten.

5. Andere Blogger interviewen

Ähnlich wie Gastbeiträge, ermöglicht das Format des Interviews eine beachtenswerte Win-win-Situation. Dabei wird der Inhalt quasi von selbst erstellt, von dem interviewten Gegenüber.

Wenn Du also einen relativ bekannten Blogger aus Deiner Nische für einen Interview für Dich gewinnen kannst, ist dies fast schon ein Garant für überdurchschnittliche Besucherzahlen. Taucht der Name des prominenten Bloggers dann auch noch im Titel des Artikels auf, sorgt dies zusätzlich für eine hohe Aufmerksamkeit beim Leser. Denn was jemand zusagen hat, der eine erhöhte Popularität in der Nische besitzt, interessiert eigentlich jeden Leser aus der Nische.

Um sicher zu stellen, dass Dein Interview genehmigt wird, solltest Du die richtige Person für Dein Interview aussuchen. Vor allem, wenn Du erst mit dem Bloggen begonnen hast, solltest Du nicht erwarten, dass eine der großen Namen aus Deinem Bereich, sich für ein öffentliches Interview mir Dir interessieren wird. Richtest Du Deine Erwartungen hingegen an Solche, die niemand kennt, wird es Deinen Lesern egal sein, was Mr.Noname zu sagen hat. Suche Dir daher Blogger aus Deiner Nische, die auf Augenhöhe mit Dir und Deinen Lesern stehen!

Betreibe dazu eine ausführliche Recherche über den Blogger und über seine Erfolgsstrategien. Bereite Dich mit guten Fragen auf das Interview vor. Ein Interview ist jedoch mehr als nur das Stellen vorbereiteter Fragen. Gute Interviews zu führen ist eine Kunst, die aber erlernt werden kann. Wie Du an einem Interview-Partner ran kommst und was Du bei einem Interview beachten solltest, erfährst Du in diesem Artikel.

Schluss

Das waren einige Tipps, die Du anwenden kannst, wenn du feststeckst und frischen Content benötigst. Jetzt bist Du dran – Was für Möglichkeiten nutzt Du, um neue Artikel zu veröffentlichen, wenn Du nicht in der Stimmung bist, aber es wieder Zeit für einen neuen Beitrag wird?

(Artikelbild: © Ed Yourdon / flickr.com, CC-Lizenz)

Frischer Input für Designer. Jeder Abonnent erhält das kostenlose Bundle aus 50 Photoshop Device-Mockups und 40 Responsive WordPress-Themes.

1x pro Woche. Kein Spam. Jederzeit kündbar.
Jonathan Torke
Jonathan Torke

Auf pixeltuner.de teile ich aktuelle Ressourcen für Webdesigner und -entwickler. Du findest mich auch auf deviantART und Instagram.
PayPal-Kaffeespende.

3 Antworten auf "5 einfache Tipps für neue Blogartikel, wenn Du nicht in Schreibstimmung bist"
  • Avatar
    Mattias:

    ♫ ♥ Hi Johnny,
    hab´ Dich gerade über WP-Magazine.de gefunden und lass einfach ´mal ´n Gruß los, okay? :)

    Hau ´rein (und iss was!) ;)

    Der Musik-Fisch ;)

  • Avatar

    Klasse, wie immer!

    Besten Dank für deine Tipps und Tricks. Übrigens, dein neues Blog-Design, gefällt mir richtig gut.

    Ich gehe mal davon aus, dass es bei jedem Blogger an der Motivation hängt. Die ja meist herrscht, wenn man nicht weiß, über was man schreiben soll. :)

    Danke nochmal und bis später! :)

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Verpasse keine News!

Du erhältst ein kostenloses Bundle aus 50+ WordPress-Themes und PSD Device-Mockups.

1x pro Woche. Jederzeit kündbar.
Anzeige