Facebook führt eine neue Version der beliebten Foto-Applikation ein. Bilder werden nun im neuen Look, in einer höheren Auflösung und in kürzerer Ladezeit angezeigt.
Mit über 250 Millionen täglich hochgeladenen Fotos, ist das Teilen von Bildern eines der beliebtesten Aktivitäten auf Facebook. Facebook arbeitet kontinuierlich an einer Verbesserung der Facebook-Bilder. Nun führt Facebook einige Verbesserungen an der Foto-Applikation ein. Im Fokus steht die Benutzererfahrung der Bilder beim Anwender positiv zu steigern.
Größere Fotos, schnelleres Laden
Nun sind die Fotos, die du auf Facebook teilst größer. Statt in vorher 720 Pixel Breite werden Bilder nun in 960 Pixel Breite angezeigt. Außerdem laden Bilder nun doppelt so schnell. Das ermöglicht Dir so einen schnelleren Zugriff auf detaillierte Bilder. Fotos und Bilder, die du bereits auf deinem Profil hochgeladen hast, werden auch bei dieser höheren Auflösung angezeigt werden.
Facebook Foto-Applikation-Update : Bilder werden in 960 Pixel Breite angezeigt.
Fokus auf das Foto
Nachdem die erste Version des Foto-Viewers veröffentlicht worden ist, erhielt Facebook eine Menge Feedback der Anwender, auf das das neue Update basiert. Nun führt Facebook mit einem saubereren Interface ein verbessertes Foto-Stream ein. Im Fokus steht das Bild, das in einer Lightbox auf weißem Hintergrund angezeigt wird.
Fokus auf Bilder: Foto-Lightbox auf weißem Hintergrund
Am Freitag hieß es, dass das überarbeitete Foto-Feature in den nächsten Tagen für alle verfügbar sein wird. Facebook verspricht sich durch die Verbesserung des Foto-Streams dem User ein positiveres Bilder-Erlebnis zu verschaffen und sich somit vom ernst zunehmenden Konkurrenten Google Plus weiter absetzen zu können.
Also, größer wäre jetzt nicht unbedingt nötig gewesen, aber aufgeräumter und besser sieht es aus. Deutlich sogar ;). Bin mal gespannt.
Also ich habe gemerkt, dass die Bildqualität im allgemeinen bei Facebook verschlechtert wird.
Ladet mal ein Foto hoch auf dem ihr im Hintergrund einen gut sichtbaren Text habt.
Es sind zumindest bei mir ganz klare Bildqualitätseinbußen zu erkennen, die auch normale Bilder unscharf erscheinen lassen.
Bei Flickr hingegen sind die Fotos 1a dargestellt.
Jap, die mangelhafte Bildqualität bei Facebook fällt mir auch regelmäßig auf. Bis jetzt.