(Gesponserter Artikel)
In der heutigen Zeit führt bekanntermaßen kein Weg mehr um das World Wide Web und seine unbegrenzten Möglichkeiten herum. Immerhin warten hier viele potentielle Kunden, die es auf möglichst einfache Weise anzusprechen gilt.
Was wäre in diesem Zusammenhang also nahe liegender, als auf eine Marketing-Strategie per E-Mail-Nachricht zurückzugreifen? Nicht ohne Grund zählt dieser Bereich bereits seit einigen Jahren mit zum festen Bestandteil des Web-Marketings. Allerdings kann man hier auch einiges falsch machen. Damit das nicht passiert, kann es sich lohnen, einen starken Partner wie bspw. graphicmail.de an die Seite zu holen.
Worauf Du beim professionellen E-Mail Marketing achten solltest
In diesem Zusammenhang musst Du nicht nur auf ein optisch ansprechendes und mit erstklassigen Texten versehenes Marketing-Objekt achten. Auch aus rechtlicher Sicht gibt es einige Punkte, die unter gar keinen Umständen vernachlässigt werden sollten, um sich vor mitunter teuren Folgekosten zu schützen.
Ein zentraler Punkt ist hierbei die Besorgung der Einwilligung. Selbige muss bereits vor dem Versand einer solchen Werbemail beim Verantwortlichen vorliegen. Andernfalls besteht das Recht einer Klage gegen das betroffene Unternehmen. Bei einer entsprechenden Menge an auf diese Weise abgesendeten Mails kann hier ein enormer Berg an Forderungen zusammenkommen. Einwilligungsklauseln in den AGBs sind hierbei rechtsgültig, wobei selbige gut sichtbar platziert werden müssen.
Sollte dies bereits bei Dir Vorlagen für das E-Mail-Marketing der Fall sein, kannst Du Dich nun dem äußeren Erscheinungsbild voll und ganz widmen. Dieses entscheidet immerhin darüber, ob ein Kunde die Mail sofort löscht oder aber einen genaueren Blick riskiert. Bereits die Betreffzeile entscheidet nach aktuellen Studien bereits darüber, ob man sich einer solchen Werbe-Mail widmet oder eben nicht. Sorge also für aussagekräftige Schlagwörter, die dennoch nicht zu sehr nach plumper Werbung klingen. Ist diese Hürde genommen, muss die Aufmachung einer Mail überzeugen.
In diesem Zusammenhang sollte auf ein HTML-basiertes Design vertraut werden, das sich am Erscheinungsbild der eigenen Webseite orientiert und auf eventuell laufende Aktionen hinweist.
Ein kreatives und ansprechendes E-Mail-Design kann entscheiden, ob die E-Mail gelesen wird.
Wenn Du diese Punkte beachtest, steht Dir ein durchschlagender Erfolg bereits bevor!
Wichtige Tipps für die Gestaltung einer Werbe-Mail
Neben den zuvor schon angesprochenen Punkten sollte der Aufbau absolut durchdacht sein. So müssen die Schlagbegriffe, die auf eine Werbeaktion oder andere anzukündigende Highlights hinweisen sollen, derart aussagekräftig erscheinen, dass der potentielle Kunde zum Weiterlesen verführt wird.
Bei den gestalterischen Mitteln empfiehlt es sich laut Meinung von Experten, auch auf Bebilderungen zurückzugreifen. Hierbei kann beispielsweise auf eine lustige Thematik verwiesen werden. Wenn Dein Unternehmen jedoch eher auf eine hohe Seriosität abzielt, solltest Du hierauf verzichten.
Das Wichtigste in diesem Zusammenhang ist es, dass die Werbe-Mail sich auch am Image des eigenen Unternehmens orientiert. Auch hier gilt es, das perfekte Mittelmaß zu finden. Lediglich eine Mail mit Text wird im Zweifelsfall vom Kunden ebenso ignoriert wie ein absolut überlagertes Erscheinungsbild.
Schreibe einen Kommentar