In unserer schnelllebigen Welt wird auch der Arbeitsplatz zunehmend mobiler. Das Smartphone ist damit zu einem wichtigen Werkzeug geworden und bietet auch für Webdesigner, die überwiegend mit dem PC arbeiten, überraschend viele Möglichkeiten. Diese können den Arbeitsalltag erleichtern oder eröffnen neue Optionen in der kreativen Gestaltung etwa in der Bildbearbeitung. Oft bieten Apps sogar mehr Vorteile, als die Arbeit am PC, denn mit ihnen können sofort Ideen notiert oder wichtige Momente festgehalten werden.
Projektmanagement am Smartphone
Termine mit Apps zu managen gehört bereits zum Standard, mit den richtigen Apps lässt sich nahezu das gesamte Projektmanagement mit dem Handy überwachen.
- Mit der App Freelance Calc können Entwickler die Projektkosten noch während eines Meetings grob überschlagen und sehen sofort, ob sich ein Projekt lohnen würde oder nicht.
- Mit OmniGraffle kannst Du Projekte verwalten. Die App bietet umfangreiche Auswertungstools mit Diagrammen, Prozess-Charts und es lassen sich damit sogar Designs erstellen.
- Mit dem FTP Client Pro können zudem bequem Medien direkt auf den Webspace geladen werden. Dies ist besonders hilfreich, wenn Du mit dem iPhone Fotos gemacht oder kurze Video-Clips aufgenommen hast.
Kreativ gestalten mit Apps
Besonders viele Möglichkeiten bieten Apps zur kreativen Gestaltung von Fotos oder Videos. Vielfach kommen Bilder und Videos, die mit dem Handy erstellt wurden, deutlich besser bei den Benutzern an, als professionell erstellte Clips und Bilder.
- Mit der App Adobe Ideas können Designer sogar selbst am Smartphone Zeichnungen anfertigen und diese gegebenenfalls später am PC noch weiter bearbeiten.
- Ähnlich funktioniert auch die App iDraw, mit der beispielsweise Vektorgrafiken erstellt werden können. Daneben gibt es noch zahlreiche weitere Apps, mit denen Zeichnungen erstellt oder Bilder bearbeitet werden können.
- Für Entwickler interessant sind oft auch Schriften, denn mittlerweile gibt es unzählige Schrifttypen, doch nicht jede ist auch für das Web geeignet. Mit der App WhatTheFont können Entwickler Schriftarten auf einer Webseite identifizieren und sie gegebenenfalls auch für das eigene Projekt verwenden. Die App erspart damit eine umständliche Suche nach tollen Schriftarten.
Voraussetzung für die Apps ist natürlich auch ein iOS-Gerät mit einer entsprechenden Hardware wie einer guten Kamera. Hier gibt es eine große Auswahl an verschiedenen Geräten auf denen diverse Apps für Webdesigner problemlos laufen.
Designen am Smartphone
Mit unterschiedlichen Apps ist es durchaus möglich die Arbeit am PC gänzlich zu ersetzen. Eine Anleitung zum erfolgreichen Web-Projekt gibt es ebenfalls für das Smartphone.
- Die App How to Design a Website bietet mehrere Video-Tutorials an sowie eine Sammlung an hilfreichen Artikeln, die nahezu alle wichtigen Bereiche abdecken und besonders Einsteigern wichtige Tipps geben.
- Kreative Köpfe erhalten ihre Ideen oft zu den ungewöhnlichsten Zeiten – mit dem Smartphone kein Problem mehr. Eine kleine Notiz oder ein kurzes Sprachmemo hält die Idee fest. Mit der App Moodboard kannst Du noch einen Schritt weiter gehen. Hier kannst Du alle Ideen und Eindrücke zu einem Projekt sammeln und später die besten auswählen. Egal ob Farben, Schriften, Formen oder Bilder lassen sich am Moodboard festhalten.
- Morpholio ist eine besonders hilfreiche App, wenn Du ein Projekt gemeinsam mit anderen Designern entwickeln oder sich einfach auch einmal ein neutrales Feedback holen möchtest. Die App ermöglicht das Teilen von Projekten mit anderen Designern oder einer Community.
- Für jedes Projekt ist auch eine bestimmte Palette an Farben erforderlich, die Du mit der App Palettes Pro zusammenstellen kannst. Damit können Farbpaletten nicht nur erstellt, sondern auch gepflegt werden. Webdesigner wissen, wie wichtig Farben sind und mit der App sehen sie sofort, wie bestimmte Farben miteinander harmonieren.
- Teil der Entwicklung von Webprojekten ist auch die laufende Überwachung der Seiten. Besonders wichtig sind beispielsweise Ladezeiten oder Zugriffszahlen von Besuchern. Mit der App Pingdom können Webseiten und Blogs überwacht und bezüglich ihrer Ladezeiten analysiert werden.
Kennst Du weitere iPhone Apps für Webdesigner? Mit welcher App hast Du großartige Erfahrungen gesammelt?
Schreibe einen Kommentar