Kuratierte Linksammlung für Webdesigner und -entwickler.

Die 5 größten Vorteile des IT-Outsourcings im Zeitalter der Pandemie

Laut einer Forbes-Studie geben 97 % der Führungskräfte zu, dass die Pandemie die digitale Transformation in ihren Unternehmen beschleunigt hat, und 79 % geben zu Protokoll, dass sie die Digitalisierungsbudgets erhöht haben. Um mit dem digital beschleunigten Markt Schritt zu halten, entscheiden sich immer mehr Unternehmen für eine Zusammenarbeit mit einem IT-Outsourcing-Anbieter. Wie funktioniert Outsourcing in der Pandemie? Ist IT-Outsourcing in immer noch ungewissen Zeiten eine gute Idee?

Das Pandemie-Erdbeben vs. Digitalisierung

Die Pandemie war wie ein Erdbeben für die Wirtschaft, und es wurde viel über ihre Auswirkungen geschrieben. Jetzt ist ein guter Zeitpunkt, um ernsthaft darüber nachzudenken, die Krise zu überwinden, Grundlagen wieder aufzubauen oder sie durch technologische Innovationen zu stärken. Im Jahr 2020 hat die Pandemie 3 große Herausforderungen für CEOs, CIOs und Entscheidungsträger in Unternehmen gebracht: den Betrieb aufrechterhalten, Mitarbeiter nicht entlassen und das Geschäftsmodell an die digitalen Herausforderungen der neuen Realität anpassen.

Anzeige

Die Technologie als eine Oase des Friedens?

Die größte Herausforderung im Jahr 2021 wird darin bestehen, durch Digitalisierung das Gleichgewicht wieder herzustellen und einen Wettbewerbsvorteil zu erzielen. Die Bedeutung der Digitalisierung zeigt sich in der Anzahl der Neuinvestitionen im Technologiesektor. Trotz der schwierigen Situation auf dem Markt für 2020 beliefen sich die Investitionen in den Technologiesektor in Europa auf 34 Mrd. USD. Laut dem Bericht „State of European IT“ wurden allein in Deutschland 366 Startups pro 1 Million Einwohner gegründet. Warum besteht so ein großes Interesse an Technologie? Technologie sollte vor allem den Menschen dienen und echte Probleme wie die Bekämpfung der Pandemie oder des Klimawandels zu lösen.

Die Top 5 der Vorteile des IT-Outsourcings vs. die Pandemie

Eine ähnliche Tendenz beobachten wir in der Wirtschaft. Unternehmen neigen eher dazu, Lösungen zu implementieren, die auf ihre realen Probleme reagieren, wie z. B. fehlende analytische Werkzeuge für Geschäftsentscheidungen, fehlende Lösungen, die das Funktionieren in der digitalen Realität ermöglichen, oder Werkzeuge, die Arbeit im Homeoffice erleichtern. IT-Outsourcing und Unterstützung durch externe Anbieter haben bereits auf diese Anforderungen reagiert. Wird dies für die gleichen Vorteile sorgen wie vor der Pandemie? Die Hauptvorteile von IT-Outsourcing, die in Artikeln zum Thema Outsourcing wiederholt zitiert werden, sind:

  • Fokus auf das eigene Geschäft: Firmen, die Aufgaben an Outsourcing-Unternehmen delegieren, die nicht direkt mit dem „Kern“ ihres Geschäfts verbunden sind, können sich stärker auf ihre Führungskompetenzen konzentrieren. Zum Beispiel – Softwareentwicklungsunternehmen sind sehr daran interessiert, das Qualitätsmanagement an Unternehmen mit qualifizierten Qualitätssicherungsexperten auszulagern.
  • Zugang zu Weltklasse-Talenten: Das Jahr 2020 hat gezeigt, dass die IT-Welt keine geografischen Grenzen kennt und Spezialisten Projekte von überall auf der Welt umsetzen können. Agile Softwareentwicklung mit verteilten Teams sind für Unternehmen, die IT-Spezialisten suchen, eine Garantie dafür, dass sie jederzeit Zugang zu Nischenkompetenzen erhalten.
  • Bessere Effizienz: Teams und Spezialisten externer Anbieter verwenden häufig Methoden, die die Effizienz erheblich steigern. Eine agile Softwareentwicklung mit Scrum ist ebenfalls sehr beliebt.
  • Risikomanagement: Der Einsatz eines IT-Outsourcing-Anbieters kann in unsicheren Zeiten eine geeignete Strategie im Sinne des Risikomanagements sein. Durch die Entscheidung, die Zusammenarbeit auszulagern, minimieren Unternehmen das Risiko im Zusammenhang mit Personalmangel und Mitarbeiterrotation. Während der Pandemie stoppten viele Unternehmen die Personalanwerbung.
  • Einsparungen: Der letzte, aber wichtige Punkt. In der Zeit der Pandemie sahen sich Unternehmen jeden Cent zweimal an, bevor sie eine Entscheidung trafen. IT-Outsourcing spart Zeit und Geld im Zusammenhang mit Anwerbeprozessen.

Holen Sie mehr aus dem IT-Outsourcing oder der agilen Softwareentwicklung heraus

Konzepte wie Scrum oder Agile haben keine Geheimnisse mehr für Unternehmer. Obwohl sie häufig mit der Softwareentwicklung in Verbindung gebracht werden, wurden sie 2020 auch in Sektoren wie BioTech eifrig eingesetzt, wofür die iterative Arbeit an einem Impfstoff gegen Covid-19 ein Beispiel ist. Dank der Parallelisierung der Arbeit war es möglich, den gesamten Prozess zu beschleunigen.IT-Unternehmen setzen dieses Arbeitsmodell seit vielen Jahren ein. Die agile Softwareentwicklung hat sich insbesondere in der Pandemiezeit bewiesen, als Unternehmer in kurzer Zeit digitale Lösungen von höchster Qualität implementieren mussten. Der Agile-Ansatz setzt im Gegensatz zum Wasserfallmodell auf eine kontinuierliche Produktentwicklung. Wenn sich Unternehmen für agile Methoden entschieden, können die also noch mehr aus dem Outsourcing-Potenzial herausholen.

Agile entwickeln, aber wo?

Es bleibt noch die Frage des Standorts der IT-Projekte. In einer Studie zum Technologiesektor in Europa gaben die meisten Befragten (22 %) den Zugang zu Talenten als Hauptfaktor bei der Auswahl eines Standorts für ein Unternehmen an. Darüber hinaus gibt es Länder, die globale Wirtschaftskrisen über Jahrzehnte hinweg gut gemeistert haben.  So hat Polen die Krise 2008-2009 unbeschadet überstanden und seine führende Position bei der Versorgung mit hochspezialisierten IT-Spezialisten gestärkt.

Zusammenfassung

2021 wird das Jahr der Überwindung der Krise und der strategischen Entscheidungen für CEOs, IT-Manager und Entscheidungsträger sein. Es wird ein Jahr sein, in dem Sie sich auf die grundlegenden Bestandteile Ihres eigenen Geschäfts konzentrieren. Unternehmer werden versuchen, digitale Lösungen mithilfe von IT-Fachleuten aus der ganzen Welt schnell bereitzustellen und dabei dem Risikomanagement mehr Aufmerksamkeit zu einem erschwinglichen Preis zu widmen.

Eine praktikable Antwort auf diese Anforderungen ist, sich an IT-Outsourcing-Anbieter zu wenden, die über das entsprechende Talent verfügen und agile Softwareentwicklungsmodelle verwenden. Die Pandemie hat den Wandel, den ein IT-Anbieter wie JCommerce im Laufe der Jahre vollzogen hat, d. h. von einem Ressourcenanbieter zu einem Partner bei der Umsetzung der digitalen Transformation, nur noch verstärkt.

Bildquelle Titelbild:

  • Tashatuvango/shutterstock.com

Frischer Input für Designer. Jeder Abonnent erhält das kostenlose Bundle aus 50 Photoshop Device-Mockups und 40 Responsive WordPress-Themes.

1x pro Woche. Kein Spam. Jederzeit kündbar.
Avatar
admin

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Verpasse keine News!

Du erhältst ein kostenloses Bundle aus 50+ WordPress-Themes und PSD Device-Mockups.

1x pro Woche. Jederzeit kündbar.
Anzeige