Kuratierte Linksammlung für Webdesigner und -entwickler.

Derzeitige Trends im Webdesign: Das sollten Webseitenbetreiber wissen

Wer eine Webseite betreiben möchte, muss sich über viele Dinge Gedanken machen. Schließlich ist die Anzahl an Webseitenbetreibern enorm. Allein in Deutschland gibt es schätzungsweise 300.000 aktive Blogger. Andere Arten von Webseiten sind da noch gar nicht mit inbegriffen. Es braucht also einiger Dinge, um sich gegen die starke Konkurrenz durchzusetzen. Eines davon ist Suchmaschinenoptimierung (SEO). Allerdings macht es keinesfalls Sinn, sich nur auf SEO zu konzentrieren.

Es gibt weitere Faktoren, die von Bedeutung sind. Eines davon ist das Webdesign. Das Webdesign ist in vielerlei Hinsicht wichtig für den Erfolg eines Projekts. Gute Designs werden nämlich sowohl von Google als auch den Lesern positiv bewertet. Letzteres kann unter anderem in einer besseren Absprungrate resultieren. Es ist also definitiv sinnvoll, sich mit den derzeitigen Trends im Webdesign auszukennen. Überprüfen Sie zum Beispiel diese Casino Bonus Seite, wenn Sie wissen möchten, wie ein gutes Design auszusehen hat.

Anzeige

Einsatz von bunten Farben

Ein modernes Design kennzeichnet sich in der Regel durch bunte und mutige Farben. Durch den Einsatz von Farbkombinationen, lässt sich Aufmerksamkeit erregen und es können bestimmte Elemente hervorgehoben werden. Das kann dem User bei der Navigation helfen. Außerdem trägt ein farbenfrohes Webdesign dazu bei, dass der User ein insgesamt angenehmeres Erlebnis hat. Die Farben sollten aber natürlich immer im Einklang mit dem jeweiligen Webauftritt stehen. Wer beispielsweise eine Anwaltskanzlei betreibt, sollte von bunten Farbkombinationen eher absehen. Bei den meisten Arten von Webseiten, darunter Produkt-, Reise- und Casinoseiten, spricht aber in der Regel wenig gegen einen farbenfrohen Auftritt.

Nutzung von Design-Templates

Seit dem Aufkommen von WordPress nutzen viele Webseitenbetreiber vorgefertigte Design-Templates. Es lässt sich nicht bestreiten, dass der Durchschnitt der Webseiten dadurch optisch aufgewertet wurde. Wer auf der sicheren Seite sein will und nicht über hinreichende Programmierkenntnisse verfügt, sollte sich überlegen, ob er nicht Design-Templates für seine Projekte nutzt. Im Grunde spricht wenig dagegen. Es ist lediglich wichtig, sich dennoch von seiner Konkurrenz abzuheben. Das ist zugegebenermaßen etwas schwierig. Ein individuelles Webdesign zu gestalten, ist aber selbst mit Design-Templates nicht unmöglich. Gerade bei kostenpflichtigen Templates, die eher wenige Betreiber nutzen. In jedem Fall lohnt es sich, einen Blick auf die verschiedenen Design-Templates zu werfen. Schließlich handelt es sich hierbei nicht ohne Grund um einen der größten derzeitigen Trends im Bereich des Webdesigns.

Mobile Optimierung

Immer mehr Webseitenbetreiber versuchen das Webdesign mobil zu optimieren. Es handelt sich hierbei ohne Frage um einen der größten Trends. Das hat aber auch einen guten Grund. Schließlich wird das Internet zunehmend mobiler. Immer mehr Menschen gehen über ihr Smartphone ins Internet. Tatsächlich haben viele Webseitenbetreiber mehr Besucher durch mobile Geräte als durch handelsübliche PCs. Durch die vergangenen Google Updates ist die Bedeutung von mobil optimierten Webdesigns noch wichtiger geworden. Es steht mittlerweile außer Frage, dass Google verstärkt auf eine mobile Optimierung schaut. Das kann sich also durchaus positiv auf die Rankings auswirken. Im besten Fall ist ein Webdesign ohnehin für alle möglichen Ausgabegeräte geeignet. Das macht es nämlich sehr benutzerfreundlich und ist für viele User ein Aspekt, den sie positiv bewerten.

Bildquelle Titelbild:

  • Chaosamran_Studio/shutterstock.com

Frischer Input für Designer. Jeder Abonnent erhält das kostenlose Bundle aus 50 Photoshop Device-Mockups und 40 Responsive WordPress-Themes.

1x pro Woche. Kein Spam. Jederzeit kündbar.
Avatar
admin

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Verpasse keine News!

Du erhältst ein kostenloses Bundle aus 50+ WordPress-Themes und PSD Device-Mockups.

1x pro Woche. Jederzeit kündbar.
Anzeige