Mit JavaScript-Frameworks Schritt halten zu können, kann eine Herausforderung sein. Es gibt eine Menge von ihnen, und scheinbar jeden Monat weitere. Woher weißt du, welche für dein Projekt geeignet sind? Was sind ihre Stärken und Schwächen? Wie fängst du an?
Hier kommt dieser Leitfaden ins Spiel. Es ist ein lebendiges Dokument, das eine Referenz für alle bekannten Frontend-JavaScript-Frameworks darstellt. In diesem Fall wird der Begriff „Frameworks“ in einem weiten Sinn verwendet. Es enthält Benutzeroberflächenbibliotheken wie React sowie vollständige Frameworks wie Angular.
Anzeige
Hallo Jonathan,
dankeschön für den Verweiß zu der Seite mit den JavaScript-Frameworks. Ich bin seit etwa 10 Jahren HTMLer und hatte mit Java und JavaScript nicht viel zu tun. Nun bin ich gerade dabei mich mühsam in JavaScript einzulesen, Java lass ich erst mal, das ist mir noch zu hoch :-)
Hi Daniel,
und gefällt dir JavaScript soweit?
Es ist einfacher als ich dachte, mit einigen Befehlen zumindest :-) Bin aber erst am Anfang