Auf den Blog von dem kostenlosen Social-Bookmarking-Dienst Delicious wurde am Mittwoch den 27. April 2011 bekannt gegeben, dass YouTube-Gründer, Chad Hurley und Steve Chen, den führenden Bookmark-Dienst aufgekauft haben. Delicious wird Teil von AVOS, einem neuen Internet-Unternehmen.
Als Gründer von YouTube, der größten Online-Videoplattform, verpflichten sich Chad Hurley und Steve Chen für die Verbesserung und Fortführung des Social-Bookmarking-Dienstes.
Avos Vision für Delicious ist es, weiterhin den gleichen hervorragenden Service für die Nutzer anzubieten. Darüber hinaus sollen User die Möglichkeit haben noch einfacher Ihre Webinhalte zu entdecken, zu speichern und zu teilen.
Übergangsphase
Die Bereitstellung eines nahtlosen Übergangs für die Benutzer ist unglaublich wichtig für beide Unternehmen. Yahoo! wird Delicious bis ca. Juli 2011 weiterhin betreiben. Sobald die Übergangsphase abgeschlossen ist, werden Deine Daten auf den neuen Besitzer von Delicious übertragen werden.
Delicious-Benutzerdaten übermitteln
Seit dem 27. April 2011 werden alle Delicious-Nutzer darum gebeten, sich bei Delicious erneut anzumelden und Yahoo! zuzustimmen, Deine Daten an den neuen Besitzer des Bookmark-Dienstes zu übermitteln. So wird ermöglicht, dass du Dein Konto und alle Deine Lesezeichen (Bookmarks) behälst, wenn der Besitzer-Transfer abgeschlossen worden ist. Für weitere Informationen zu den Besitzerwechsel, kannst du die FAQ’s bei Delicious lesen.
Über Delicious
Delicious ist der führende Social-Bookmarking-Dienst zum Speichern, teilen und entdecken von Web-Inhalten. Gestartet im Jahr 2003 unter dem Namen del.icio.us wurde dieser Dienst im Jahr 2005 von Yahoo! erworben. Delicious hat eine leidenschaftliche und weltweite Community von Anwendern aufgebaut. Ende 2010 gab Yahoo! bekannt, den kostenlosen Bookmark-Dienst Delicious veräußern zu wollen, da er nicht in das unternehmerische Konzept passe.
Im Frühjahr 2011 also, wurde Delicious von Chad Hurley und Steve Chen, den Gründern von YouTube (weltweit größte Online-Videoplattform, die im Jahr 2005 gegründet wurde und von Google 18 Monate später für 1.76 Milliarden US Dollar übernommen wurde), abgekauft. Delicious ist nun Teil von AVOS, einem neuen Internet-Unternehmen mit Sitz in San Mateo, Kalifornien.
Haha,
scheint ja wirklich superwichtig für Yahoo zu sein alle Daten für den neuen Delicious-Inhaber zu erhalten, wenn der User innerhalb einer bestimmten Frist bestätigen muss, ob seine Daten erhalten werden. ;-)
Sicherlich ist eine solche Regelung auf Datenschutzgründe zurückzuführen, trotzdem hätte ich da als Käufer eine andere Regelung vertraglich fixiert. Ich kann mir eigentlich nicht vorstellen, dass das nicht passiert ist.
bg Chris :-)
ups… garkein nofollow-free link?
Hi Chris,
Du meintest sicherlich do-Follow?
Da ich mir nicht noch nicht sicher bin, wie Google die Do-Follows bei Kommentar-Verweisen wertet, lasse ich es erstmal raus.
Lieben Gruss,
Jonathan