Kuratierte Linksammlung für Webdesigner und -entwickler.

Das sind die Trends der Unterhaltungsbranche

Die Unterhaltungsindustrie befindet sich im ständigen Wandel. Dafür sorgen sowohl der technologische Fortschritt als auch die sich immer ändernden Ansprüche des Publikums. So gehörten zu den Meilensteinen dieses Jahrhunderts die Einführung von High Definition Geräten und Datenträgern wie Blu-Ray, die neue Maßstäbe für die Bildqualität setzten. Natürlich ist auch das Smartphone inklusive der innovativen Betriebssysteme iOS und Android zu nennen, die den wahrscheinlich größten Einfluss auf unsere Gesellschaft nahmen. Röhrenfernseher gibt es offiziell seit 2011 nicht mehr, Flachbildschirme sind der Standard geworden. Mittlerweile stellen moderne Geräte das Bild mit einer Auflösung von bis zu 8K dar. Es hat sich also einiges getan. Wie sieht es aber mit den Trends aus, die das Entertainment unserer heutigen Zeit beeinflussen? Wir werfen einen Blick darauf.

Virtual & Augmented Reality

Bereits in den vergangenen Jahren war das Thema Virtual Reality (VR) eines der vorherrschenden in der Unterhaltungsindustrie. Doch während der Markt von VR und von ‚Augmented Reality‘ (AR) 2021 noch bei rund 31 Milliarden Dollar lag, soll er sich in den nächsten Jahren vervielfachen. Schätzungen zufolge, soll dabei bis 2024 ein weltweiter Marktumfang von fast 297 Milliarden Dollar erreicht werden. Grund dafür sind neben der sich rasant entwickelten Technik auch die zahlreichen Anwendungsgebiete. Besonders während der Ausnahmesituation der letzten Monate wurden Aktivitäten wie Museumsbesuche oder Konzerte schmerzlich vermisst. Mit Hilfe von VR konnte eben das mit deutlich mehr Flexibilität erlebt werden, die einzige Voraussetzung war entsprechendes Equipment.

Anzeige

Doch kulturelle Unternehmungen sind längst nicht das einzige Gebiet in dem die virtuelle Realität eine größere Rolle einnimmt. Gaming hat ebenfalls einen enormen Anteil an der wachsenden Beliebtheit. Ob ein Horrorspiel in gruseliger Umgebung oder eine Reise ins All auf einem Raumschiff – die Möglichkeiten sind endlos. Auch digitale Spielbanken bringen die Atmosphäre mit diesem Ansatz in die eigenen vier Wände. So zeigen bet-at-home Casino Erfahrungen, dass die Popularität des realitätsgetreuen Erlebnisses wächst. Weitere Themen in denen die neuen Realitäten gravierend an Bedeutung gewinnen sind Schulungen und Ausbildungen.

So kennt man beispielsweise seit Jahrzehnten Flugsimulatoren, die Piloten am Anfang der Karriere auf das Fliegen vorbereiten. Im Bereich der Medizin können mit präziser VR-Technologie komplexe Operationen und andere Eingriffe durchgeführt werden. So kann eine gewisse Erfahrung erworben werden, bevor es zum Ernstfall kommt. Mit der Zeit wird sich dieses Gebiet zu einer echten Bereicherung der Gesellschaft entwickeln können.

Filme werden interaktiv – Streaming Angebote werden zahlreicher

Filme waren immer beliebt, sind es noch immer und werden es wohl auch noch lange bleiben. Doch ein Aspekt, der sich zusehends verändert, ist der Umgang mit Filmen als erweitertes Medium. Schon der Einfluss von Social Media und der damit verbundenen engen Interaktion zwischen Fans und Produkt war bedeutsam. So gibt es einige Serien, bei denen die Zuschauer neben den Episoden auch weitere Informationen auf entsprechen Instagram- oder Facebook-Kanälen erhalten konnten. Dadurch erweitert sich das Universum eines Titels und zieht Zuschauer verstärkt in ihren Bann. Doch die Interaktion hört dort nicht auf.

Netflix hat mittlerweile mehrere Serien produziert, bei denen der Verlauf und der Ausgang maßgeblich vom Zuschauer bestimmt wird. So unter anderem bei „Black Mirror – Bandersnatch“ und bei der Kinderserie „Der gestiefelte Kater“. Wer auf einer Spielekonsole, dem Laptop oder einem Smart-TV streamt, trifft aktiv Entscheidungen für die Protagonisten des Streifens. Somit gibt es auch verschiedene Enden, die je nach gewählter Option variieren. Diese sind natürlich begrenzt, da jeder weitere Strang zusätzliche Ressourcen benötigt. Im Falle von „Bandersnatch“ gibt es fünf unterschiedliche Ausgänge, auf welche die Entscheidungen der Zuschauer hinauslaufen können. Die Produktionen waren ein Erfolg und weitere Filme beziehungsweise Serien sind geplant. Für den Zuschauer heißt verstärkte Interaktion eine engere Bindung zum Medium und wer versuchen möchte alle Enden zu sehen, wird sich es mehrfach anschauen.

Auch was das Filmangebot im Internet anbelangt, wird sich in Zukunft wohl einiges verändern. Während anfangs noch wenige Services die Video-on-Demand-Dienste anboten, wird die Auswahl immer größer. Der wirtschaftliche Erfolg als Grund dafür liegt auf der Hand. So war es Disney, die mit ihrem hauseigenen Streamingdienst Disney+ Ende 2019 auf den Markt kamen. Ihre Produktionen gehörten bei Konkurrenten wie Netflix und Amazon Prime Video zu den beliebtesten Filmen. Durch das eigene Angebot konnte sich Disney also einen echten Vorteil verschaffen und der Dienst erfreut sich seitdem größter Beliebtheit. Der Markt für Streaming-Dienste wird weiterhin wachsen und Prognosen belaufen sich auf über 85 Milliarden Dollar im Jahr 2025. Für weitere Medienunternehmen wird dies Anreiz genug sein, sich in der Branche etablieren zu wollen.

(Cloud) Gaming gewinnt an Bedeutung

Die gesamte Gaming-Industrie wächst seit Jahren rapide an. Zum einen zieht es immer mehr Leute vor die Bildschirme, was unter anderem daran liegt, dass mehr und mehr Menschen im Umgang mit Konsolen jeglicher Art geübt sind. Doch auch die Sparte der Mobile-Games auf Smartphone und Tablet ist besonders gefragt und steht sowohl bei Teenagern als auch bei Erwachsenen im fortgeschrittenen Alter ganz oben bei den beliebtesten Plattformen. Diese Entwicklung sorgt auch dafür, dass sich das Durchschnittsalter der Gamer erhöht. In Deutschland liegt es momentan bei 37 Jahren, wobei laut Statistiken Personen zwischen 50 und 59 Jahren den größten Teil ausmachen.

Spiele für mobile Geräte sind allerdings nicht der einzige Schwerpunkt, auf den sich die Industrie aktuell fokussiert. Cloud Gaming ist auf dem Vormarsch, was bedeutet, dass Spiele gestreamt werden können, ähnlich wie man es von Filmen und Serien bei Netflix kennt. Somit fällt die Notwendigkeit für teure Hardware weg, da der Prozess in externen Rechenzentren erfolgt. Was ansonsten benötigt wird ist eine äußerst stabile Internetverbindung, die gewährleistet, dass die Spiele in hoher Qualität und ruckelfrei laufen. Google Stadia ist einer der größten Anbieter für diese Nische, wobei der riesige Erfolg noch ausbleibt.

Andere namhafte Anbieter sind PlayStation Now und Xbox Xcloud sowie Geforce Now, die allesamt unterschiedliche Games anbieten. Aufgrund der hohen Ansprüche an das Internet ist dieser Trend erst seit wenigen Jahren für die breite Masse zugänglich. Ob diese Form des Gamings der traditionellen Variante den Rang ablaufen kann, bleibt abzuwarten. Netflix ist als innovatives Unternehmen eine Adresse, die in genau dieses Geschäft zukünftig einsteigen möchte. Noch gibt es zu dem Vorhaben wenig Informationen, doch Brancheninsider sind sich sicher, dass in naher Zukunft ein solcher Ansatz verfolgt werden soll. Netflix selbst sagte es sei das vielfältige Angebot und die stetigen Weiterentwicklungen, welche von den Kunden so geschätzt werden. Gut möglich also, dass bald auch Spieletitel zum Streaming-Angebot gehören.

Fazit

Die nächsten Monate und Jahre werden also weiterhin spannend für die Unterhaltungsindustrie. Kaum eine Branche ist so sprunghaft und unberechenbar wie diese. Das liegt an dem enormen Einfluss der Technologie, die sich rasant anpasst und weiterentwickelt. Freunde des Entertainments dürfen sich definitiv auf die nächste Zeit mit all ihren Neuerungen freuen.


Bildquelle Titelbild:

  • franz12/depositphotos.com

Frischer Input für Designer. Jeder Abonnent erhält das kostenlose Bundle aus 50 Photoshop Device-Mockups und 40 Responsive WordPress-Themes.

1x pro Woche. Kein Spam. Jederzeit kündbar.
Avatar
admin

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Verpasse keine News!

Du erhältst ein kostenloses Bundle aus 50+ WordPress-Themes und PSD Device-Mockups.

1x pro Woche. Jederzeit kündbar.
Anzeige