Kuratierte Linksammlung für Webdesigner und -entwickler.

Branchen-News: Betten und Matratzen werden häufiger online gekauft

Hat das traditionelle Bettenhaus ausgedient? Immer öfter hört man von Anbietern, welche Matratzen, Betten und Zubehör ausschließlich online verkaufen und liefern. Bei den Kunden kommt der Komfort gut an. Aber wird sich die Branche dadurch auch langfristig verändern?

Betten, Matratzen & Co. online kaufen: Der Schlaf ist ein Milliardenmarkt

Der Absatzmarkt für Betten, Matratzen, Lattenroste und Schlafzubehör ist ein häufig unterschätztes Segment. Jeder Mensch muss schlafen – wir verbringen durchschnittlich ein Drittel unseres Tages im Bett. Und: Der Schlaf macht vielen Menschen zunehmend Probleme. Langes Sitzen auf der Arbeit und Stress sind nur zwei Dinge, die einen erholsamen Schlaf erschweren. Immer mehr Menschen sind daher bereit, für ihren Schlafkomfort etwas mehr Geld auszugeben. Schmackhafter kann man ihnen die Angebote machen, wenn man sie mit ein wenig Komfort serviert: In Online-Shops wie www.betten-abc.de kann man Betten, Matratzen und sonstiges Zubehör ganz einfach online kaufen. Der Anbieter vertreibt sogar eine günstige Eigenmarke für den kleinen Geldbeutel.

Anzeige

Die teils großen und schweren Matratzen werden für den Transport speziell gerollt, ganze Betten können fertig zusammengebaut mit der Spedition angeliefert werden. Oftmals haben die Online-Händler in dieser Branche günstigere Angebote vorzuweisen, da sie auf Ladenflächen oder Showrooms gänzlich verzichten können. Das ist natürlich ein unschlagbarer Vorteil im Hinblick auf den Wettbewerb, bringt aber auch Probleme mit sich.

Komfort kann man nicht abbilden

Es gibt Branchen, die haben es leichter im E-Commerce. Der Matratzenmarkt lebte aber bislang davon, dass Kunden in den Laden vor Ort gehen und Probeliegen konnten. Das ist auch klar: Niemand möchte eine Matratze kaufen, auf der man schlecht liegt. Da das Probeliegen im Online-Shop entfällt, müssen die Händler hier erfinderisch werden. Sie überzeugen mit zwei Techniken: Einerseits legen sie den Schwerpunkt stark auf persönliche Empfehlungen, Testergebnisse und andere Bewertungen. Wenn eine Matratze von verschiedenen Portalen als äußerst komfortabel bewertet wurde, kann man sie auch guten Gewissens kaufen, ohne jemals darauf gelegen zu haben.

Noch wirksamer wird dieser Effekt, wenn die Empfehlung eine persönliche ist: Manche Händler bieten spezielle Rabatte an, wenn ein Kunde von einem anderen Kunden angeworben wurde. So umgeht man das Problem, dass die Qualität erst persönlich überprüft werden muss, bevor man kauft. Beim Kauf von Matratzen und Betten ist das Vertrauen in die Qualität ein besonders wichtiger Faktor, da diese Gebrauchsgegenstände oft für eine lange Zeit gekauft werden. Zudem handelt es sich um Güter, die im Haushaltsbudget ein vergleichsweise großes Loch hinterlassen können.

Die Kunden sind also berechtigterweise sensibel und wollen Fehlkäufe bestmöglich vermeiden. Online-Händler haben aber längst Mittel und Wege gefunden, den Kunden ein gutes Gefühl beim Kauf zu geben – und bieten gleichzeitig Hammerpreise. Aus diesem Grund kann man davon ausgehen, dass der Online-Handel mit Betten, Matratzen und anderen Produkten rund ums Schlafen noch weiter florieren wird.

Bildquelle Titelbild:

  • New Africa/shutterstock.com

Frischer Input für Designer. Jeder Abonnent erhält das kostenlose Bundle aus 50 Photoshop Device-Mockups und 40 Responsive WordPress-Themes.

1x pro Woche. Kein Spam. Jederzeit kündbar.
Avatar
admin

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Verpasse keine News!

Du erhältst ein kostenloses Bundle aus 50+ WordPress-Themes und PSD Device-Mockups.

1x pro Woche. Jederzeit kündbar.
Anzeige