Kryptowährungen sind in aller Munde. Von vielen als reines Spekulationsobjekt verschrien, werden Bitcoin, Ethereum und Co. aber immer alltäglicher. Mittlerweile akzeptieren immer mehr Geschäften und Online Shops Bitcoin und anderen Kryptowährungen als Zahlungsoption. Mit Krypto und Blockchain kann man spielend einfach den nächsten Urlaub buchen, Kaufverträge für das Traumhaus abwickeln oder blitzschnell Guthaben auf ein Casino ohne deutsche Lizenz einzahlen. Hier wachsen die Möglichkeiten beinahe täglich an.
Der nächste Urlaub
Die Reisebranche hat während des Lockdowns besonders stark gelitten und rüstet sich nun für den Ansturm der Reisehungrigen. Der Konkurrenzkampf zwischen den Veranstaltern ist dabei natürlich enorm. Da überrascht es wenig, dass einige Anbieter seit kurzem auch Bitcoin und andere ausgewählte Kryptowährungen als Zahlungsoption anbieten. Wer möchte, kann also mit Bitcoin in den sonnigen Süden fliegen oder eine Städtereise rund um die Welt buchen. Richtig geplant kann man am Zielort direkt mit Bitcoin zahlen. Hier bieten sich unter anderem Kreditkarten oder Debitkarten mit hinterlegter Kryptowährung an. So kann man einfach, bequem und vor allem sicher Bitcoins aus seiner Coin Wallet überweisen und so direkt vor Ort seine Rechnungen begleichen.
Das Traumhaus
Der Kauf des eigenen Heims ist immer eine heikle Angelegenheit. Auch wenn Bitcoin bei der Suche nicht unbedingt helfen kann, das Bezahlen wird deutlich einfacher und zudem sicherer. Dank der Blockchain-Technologie wird es sowohl für Verkäufer als auch Käufer sicherer und zudem einfacher einen Kaufvertrag abzuwickeln. Besonders interessant ist hier zum Beispiel, dass Blockchain dazu dienen kann, den Vertrag Zug um Zug abzuwickeln. Das Geld wird erst freigegeben, wenn der mit einer Blockchain versehende Vertrag elektronisch übergeben wurde. So entsteht eine fälschungssichere Dokumentenkette, welche für beide Seiten für mehr Sicherheit sorgt. Die Besitzer einer Immobilie sind so leicht nachverfolgbar und die Übergabe des Besitzrechtes wird kinderleicht.
Guthaben in Online Casinos
Natürlich kann man mit Bitcoin auch ganz einfach blitzschnell und sicher Guthaben online überweisen. Wer dem Glücksspiel frönen möchte, kann bequem ein paar Coins einzahlen und so anschließend um echtes Geld spielen. Coin Wallets, wie etwa CoinsPaid, dienen hier als elektronische Brieftasche. Einmal angemeldet kann man mit wenigen Klicks Bitcoin, Dogecoin und Co. blitzschnell aufbewahren, versenden und auch empfangen. So kann man mit Krypto besonders einfach online bezahlen oder Geld empfangen. Aktuell akzeptieren allerdings nur Casinos ohne deutsche Lizenz Bitcoin und andere Kryptowährungen als Zahlungsoption. Das hängt unter anderem damit zusammen, dass die deutsche Casino Lizenz nur Euros als Zahlungsmittel erlaubt.
Immerhin, ein Casino ohne Lizenz ist immer auch ein Casino ohne Limit. Hier kann man also nicht nur mit Kryptwährungen im Online Casino spielen, sondern auch um deutlich höhere Einsätze, als bei den deutschen Online Glücksspielanbietern. Ein kleiner Nachteil ist hier allerdings, dass man auch mit Krypto in einem seriösen Online Casino nie wirklich anonym ist. Die Glücksspielanbieter müssen die Identität jedes Spielers überprüfen. Damit erfahren sie indirekt auch, wem eine bestimmte Krypto-Adresse gehört. Wer hier also glaubt, mit Krypto anonym online spielen zu können, der irrt leider.
Online Shopping
Immer mehr Online Shops sind auf den Zug aufgesprungen und akzeptieren verschiedene Kryptowährungen. Auf Seiten, wie Etsy oder Shopify können Verkäufer ihre Waren nicht nur in Euros oder Dollar, sondern auch in Bitcoin und Co. anbieten. Wer mit Krypto zahlen möchte, muss hier allerdings oft etwas stöbern, da es ganz auf den Verkäufer ankommt, welche Währungen im jeweiligen Shop akzeptiert werden. Immerhin, immer mehr Shopping-Plattformen integrieren Krypto in ihre Software und machen es ihren Verkäufern so besonders einfach die Waren auch in Coins anbieten zu können.
Kreditkarten mit Krypto
Wer besonders flexible einkaufen möchte, der sollte Kreditkarten mit hinterlegtem Krypto-Konto ins Auge fassen. Sowohl Visa als auch MasterCard bieten mittlerweile spezielle Krypto-Karten an. Dabei handelt es sich entweder um Kreditkarten oder Debitkarten. Letztere buchen den Betrag direkt vom hinterlegten Coin Wallet Konto ab. Der große Vorteil: man kann so überall mit Krypto zahlen, wo MasterCard bzw. Visa Karten akzeptiert werden. Der Verkäufer erhält den Betrag automatisch in der entsprechenden Währung, während man selbst mit der Kryptowährung bezahlt. Je nach Kartenvertrag können hier natürlich verschiedene Gebühren fällig werden. Hier sollte man also genauer nachsehen, welche Kosten entstehen können. Dafür ist diese Methode aber auch unschlagbar bequem und zudem sicher.
Der nächste Autokauf – allerdings ohne Tesla
Auf der Suche nach dem Traumauto? Dann gibt es auch hier gute Nachrichten. Immer mehr Autohändler akzeptieren Bitcoin als Zahlungsmethode. Das ist unter anderem Elon Musk zu verdanken, gerade weil Tesla hier leider einen Rückzieher gemacht hat und nun keine Kryptowährungen mehr für Neuwagen akzeptiert. Andere Autohändler haben die Chance natürlich sofort erkannt und haben medienwirksam angekündigt selbst Bitcoin und andere Kryptowährungen anzunehmen. Im Gegensatz zu Tesla handelt es sich hier aber nicht direkt um die Autohersteller, sondern vor allem und vereinzelte Händler oder Online Plattformen. Wer also mit Bitcoin sein Traumauto kaufen möchte, der muss sich immer noch etwas umsehen. Aber auch hier wird das Angebot für Krypto-Fans mit jedem Tag besser und besser.
Fazit
Langsam aber sicher werden Kryptowährungen zum Alltagsprodukt. Immer mehr Geschäfte akzeptieren Bitcoin und Co. gerne als Zahlungsoption. Je mehr Krypto für den normalen Zahlungsverkehr akzeptiert wird, desto besser ist es natürlich für alle Fans dieser dezentralen Währungen. Man kann gespannt sein, wie sich Bitcoin weiterentwickeln wird.
Bildquelle Titelbild:
- GeniusKp/shutterstock.com
Schreibe einen Kommentar