Kommentare zu: Baukasten-Systeme: Ohne Programmierkenntnisse zur eigenen Firmenwebsite https://pixeltuner.de/baukasten-systeme-ohne-programmierkenntnisse-zur-eigenen-firmenwebsite/ Kuratierte Linksammlung für Webdesigner und -entwickler. Wed, 03 Apr 2019 18:41:14 +0000 hourly 1 https://wordpress.org/?v=5.1.19 Von: Jonathan Torke https://pixeltuner.de/baukasten-systeme-ohne-programmierkenntnisse-zur-eigenen-firmenwebsite/#comment-34780 Wed, 03 Apr 2019 18:41:14 +0000 http://pixeltuner.de/?p=131500#comment-34780 Das denke ich auch. Es ist doch immer davon abhängig, was für ein Projekt jemand im Web überhaupt plant. Wenn jemand einfach nur seine Dienstleistung darin vorstellen möchte – zum Beispiel als Heilpraktikerin – sind diese Baukästen ideal. Sie liefern das nötigste: Inhalte und Kontaktformulare. Tolle animierte Tour-Guides übernehmen dabei das Meiste beinahe schon selbst.

Bei jedem CMS – auch wenn WordPress so einfach zu verstehen ist – fühlen sich Leute, die zuvor nichts mit Web-Content gemacht haben, etwas verloren bzw. überfordert. Beispiel: ein Menü anzulegen oder Widget-Bereiche einzurichten ist auch bei einem System wie WordPress nicht leicht für jemanden, der damit zuvor nie gearbeitet hat.

Denn ansonsten wird man ständig gefragt, zu unterstützen. Es sind in der Regel auch Leute, die kein Budget haben. Beratungsleistung in Form von Webdesign und CMS-Administration macht also kaum Sinn für denjenigen, der gefragt wird, zu helfen. Für die einfachsten Projekte würde ich daher immer Baukästen empfehlen.

Ich hatte genug Kundschaft, die mehr als nur eine „einfache“ Frage hatten. Und das hatte dann mit den eigenen Business-Zielen kaum noch etwas zu tun. Aus einer Frage wird Plauderei – Viele Webdesigner lassen sich von den Kunden betütteln, weil sie auf die ein paar Hundert Euro hoffen, die der Kunde dann entweder garnicht zahlt oder wenn in Raten. Oder noch besser: man lässt sich kostenlos auf den Mist ein, um Referenzen zu sammeln. Selbstbetrug.

Und so stecken die ganzen Webdesigner in ihrem Kleingewerbe fest, wie selbst ich viele Jahre. Wer selbst nicht an etwas großes Glaubt, zieht Menschen an, die die Mangelbewussten ausnutzen. So einfach ist das ;-)

Und jetzt habe ich sogar selbst geplaudert. Aber dafür hat es ja schließlich mal Blogs gegeben, nicht wahr? :-D

]]>
Von: adler https://pixeltuner.de/baukasten-systeme-ohne-programmierkenntnisse-zur-eigenen-firmenwebsite/#comment-34779 Wed, 03 Apr 2019 15:49:23 +0000 http://pixeltuner.de/?p=131500#comment-34779 @Jonathan Torke
ich denke er meint es genau so wie du es meinst
–> bis in die Tiefe des Systems :)

]]>
Von: Jonathan Torke https://pixeltuner.de/baukasten-systeme-ohne-programmierkenntnisse-zur-eigenen-firmenwebsite/#comment-34763 Wed, 13 Mar 2019 16:51:30 +0000 http://pixeltuner.de/?p=131500#comment-34763 Meinst du mit „Materie“ so etwas wie „bis in die Tiefe des Systems“?

]]>
Von: Becirovic https://pixeltuner.de/baukasten-systeme-ohne-programmierkenntnisse-zur-eigenen-firmenwebsite/#comment-34762 Fri, 08 Mar 2019 13:53:50 +0000 http://pixeltuner.de/?p=131500#comment-34762 Baukasten System können nie so sein wie jemand, der sich mit der Materie auskennt…

]]>
Von: Daniel Haida https://pixeltuner.de/baukasten-systeme-ohne-programmierkenntnisse-zur-eigenen-firmenwebsite/#comment-34569 Sat, 04 Mar 2017 00:35:49 +0000 http://pixeltuner.de/?p=131500#comment-34569 Aus Sicht eines Webdesigners (klar, oder ;-)) kann ich von den Homepage-Baukästen nur abraten! Sicher, der Funktionsumfang ist mittlerweile deutlich größer als vorher und es lassen sich damit sicher auch recht ansehnliche Seiten erstellen, die technische Umsetzung ist aber leider meisten ein Graus.

Oftmals sind die Vorlagen durch die zahlreichen Elemente total überladen, was die Webseiten unnötig aufbläht und sich natürlich auch negativ in der Ladezeit bemerkbar macht. Durch das Baukastensystem hat man an dieser Stelle auch nicht viele Möglichkeiten, entsprechend einzugreifen.

Wer sich selbst an einer Homepage versuchen will, sollte lieber WordPress mit einem vorgefertigten Template installieren. Die meisten Webhoster bieten ja mittlerweile eine einfache 1-Klick Installation an. Damit ist man in meinen Augen deutlich besser bedient und vor allem unabhängiger.

]]>