Kuratierte Linksammlung für Webdesigner und -entwickler.

Tanken im Ausland: Welche Unterschiede gilt es zu beachten?

Viele Deutsche bevorzugen es, mit dem eigenen Auto oder Wohnmobil in den Urlaub zu fahren. Wer nicht gerade im Stau steht, genießt so das Gefühl von Freiheit und kann flexibel interessante Orte entlang der geplanten Fahrstrecke ansteuern und so aus der Anreise einen spannenden Roadtrip machen. Doch auch, wer fliegt oder mit der Bahn anreist, greift am Urlaubsort nicht selten auf einen Mietwagen zurück. Neben aufregenden Ausflugszielen müssen dabei auch Tankstellen angefahren werden. Wenn Sie zum ersten Mal im Ausland tanken, können Sie schnell überfordert sein. Wir verraten, worauf Sie achten sollten.

Erste Verwirrung: die Kraftstoffkennzeichnung

Unterwegs im europäischen Ausland werden Ihnen zahlreiche verschiedene Begriff unterkommen, die nicht direkt darauf schließen lassen, ob es sich um Diesel oder Benzin handelt. Nicht selten haben unterschiedliche Kraftstoffe sogar ähnliche Namen, was schnell zu einer falschen Betankung führen kann. Egal, ob „Unleaded“, „Gasolina“ oder „Nafta“, innerhalb der Europäischen Union gibt es einheitliche Symbole, die den jeweiligen Kraftstoff an der Zapfsäule kennzeichnen. So steht ein Quadrat für Diesel, Kreise markieren Benzin und eine Raute verweist auf Gas. Weitere Unterscheidungen, wie Super Bleifrei (95) oder Bioethanol (E5) sind ebenfalls angegeben.

Anzeige

Im Ausland falsch getankt – was nun?

Haben Sie im Ausland den falschen Kraftstoff getankt, sollten Sie unbedingt vermeiden, den Motor zu starten und den Tank auspumpen lassen. Sorgen Sie für solch einen Fall am besten vor, indem Sie über Ihre Autoversicherung einen Pannenhilfetarif abschließen, der auch im Ausland für schnelle Hilfe sorgt.

Günstige Tankstelle im Ausland finden

Wie in Deutschland, gilt grundsätzlich auch bei Fahrten innerhalb Europas von der Autobahn abzufahren und lieber einen kleinen Umweg in Kauf zu nehmen, um günstiger zu tanken. Die Preisunterschiede können dabei erheblich sein, bis zu 20 Cent pro Liter sind möglich. Weitere Ersparnisse versprechen unbemannte Tankstellen, an denen Sie bequem mit EC- oder Kreditkarte zahlen.

In welchen Ländern ist der Sprit am günstigsten?

Während die Spritpreise in Italien, Frankreich oder Portugal europaweit mit am höchsten sind, weisen die Tankstellen in Polen, Österreich oder Tschechien meist niedrigere Preise als in Deutschland aus. Wenn Sie auf der Durchreise sind, lohnt es sich also in diesen Ländern eine Tankpause einzulegen, falls Sie in diesen Ländern nicht ohnehin Ihren Urlaub geplant haben.


Bildquelle Titelbild:

  • jittawit21/shutterstock.com

Frischer Input für Designer. Jeder Abonnent erhält das kostenlose Bundle aus 50 Photoshop Device-Mockups und 40 Responsive WordPress-Themes.

1x pro Woche. Kein Spam. Jederzeit kündbar.
Avatar
admin

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Verpasse keine News!

Du erhältst ein kostenloses Bundle aus 50+ WordPress-Themes und PSD Device-Mockups.

1x pro Woche. Jederzeit kündbar.
Anzeige