Kuratierte Linksammlung für Webdesigner und -entwickler.

5 Gründe, wieso sich ein Unternehmensblog immer noch lohnt

In einer Zeit, in der vor allem die sozialen Medien bzw. Plattformen, wie zum Beispiel Facebook und Instagram dominieren, ist die Frage nach dem Stellenwert des klassischen Blogs durchaus legitim. Während unter anderem viele Selbstständige und Online Shop Betreiber auf diese besondere Form der Kommunikation mit ihren Lesern schwören, empfinden andere den Blog als „oldschool“. Der Alltag und die teilweise besonders hohen Besucherzahlen von Blogs aus den unterschiedlichsten Bereichen zeigen jedoch, dass es sicherlich falsch wäre, sich von Vornherein gegen einen Blog zu entscheiden. Denn: der Traffic der hierüber generiert werden kann, sollte sicherlich nicht unterschätzt werden.

Wann passt ein Blog zum Unternehmen?

Damit ein Blog unter anderem auch zur Umsatzsteigerung beitragen kann, ist es natürlich wichtig, dass die präsentierten Inhalte auch ideal zum jeweiligen Unternehmen passen. Hier bietet es sich beispielsweise an, auf spezifische, themenrelevante Posts zu setzen. Ein Unternehmen, das sich zum Beispiel mit Gartenartikeln befasst, könnte in seinem Blog die verschiedenen Möglichkeiten der Gartengestaltung vorstellen und an den geeigneten Stellen auf seine Produkte verweisen. Auch im Bereich des Sportgeschäfts kann es sich lohnen, auf tiefgreifende Infos, wie zum Beispiel zu den unterschiedlichen Sportarten oder Nachrichten, zu setzen. Beispielsweise kann man den Sportfans verschiede Zahlungsmöglichkeiten für Sportwetten vorstellen.

Anzeige

Mit PayPal zu wetten war noch nie so einfach wie heute. Daher erscheint es durchaus nachvollziehbar, weswegen viele Wettfans sich im Internet auf der Suche nach den entsprechenden Infos befinden. Blogbetreiber, die hier unter anderem auch Wert auf SEO und Co. legen, können Sorge dafür tragen, in den Suchergebnissen der größeren Suchmaschinen möglichst weit oben angezeigt zu werden.

Grund Nr. 1: Eine ganz besondere Form der Kommunikation

Blogs bieten gegenüber klassischen Nachrichtenseiten einen besonderen Vorteil: sie setzen auf Kommunikation! Je nach Art des Schreibens können hier bewusst Fragen an den Leser gestellt werden, die dieser mit einem einfachen Kommentar beantworten kann. Die direkte Ansprache wird so erleichtert und der Authentizitätsfaktor gewahrt. Um den Leser zu möglichst viel Interaktion anzuregen, kann es sich lohnen, auf klassische Aufforderungen, wie zum Beispiel „Und? Was haltet ihr davon?“ zu setzen. Besonders Stammleser dürften sich über ein entsprechendes Vorgehen freuen.

Grund Nr. 2: Eine tolle Verbindung zu Social Media

Um die Reichweite eines Blogs zu erhöhen bzw. mehr Leser zu generieren, kann es sich lohnen, den eigenen Blog mit einem Social Media Kanal zu verbinden. Egal, ob Facebook, Instagram oder andere: hier finden sich sicherlich viele neue Leser, die die regelmäßig veröffentlichten Inhalte immer wieder zu schätzen wissen. Damit die entsprechenden Social Media Posts dann auch wiederrum aufgefunden werden, ist es sinnvoll, sich über die Verwendung klassischer bzw. beliebter Hashtags zu informieren. Viele User nutzen diese Option, um sich auf die Suche nach neuen Inhalten zu ihrem Lieblingsthema zu begeben. Vor allem das Bloggen rund um das Thema „Nachhaltigkeit“ spielt schon seit einiger Zeit (und nicht erst seit den Fridays for Future) eine wichtige Rolle.

Grund Nr. 3: Verweise auf den Online Shop möglich

pixabay.com

Neben dem Wunsch, sich über einen Blog mitzuteilen, ist sicherlich auch geplant – gerade als Unternehmen – mit der entsprechenden Seite Geld zu verdienen. Neben Affiliate Links und Bannerschaltung sind es hier unter anderem die Verweise auf einen Online Shop, die lukrativ sein können. Denn: wer sich einen Post zu einem bestimmten Produkt durchgelesen hat, möchte den jeweiligen Artikel gegebenenfalls auch kaufen? Exakt an dieser Stelle gilt es nun, den Leser bzw. Kunden in spe abzuholen und ihm den direkten Weg zu seinen Möglichkeiten zu weisen. Dennoch gilt natürlich, dass auch das Bloggen – gerade im Unternehmensumfeld – oft mit viel Aufwand verbunden ist und dementsprechend nicht unterschätzt werden sollte. Viele Firmen stellen eigens Mitarbeiter ein, die sich um diesen besonderen Bereich der Öffentlichkeitsarbeit kümmern.

Grund Nr. 4: Dank verschiedener Anbieter lässt sich das Design der Seite an den eigenen Bedarf anpassen

Wer sich einmal mit der Fülle an Blogs befasst hat, mit denen das „www“ aufwartet, weiß, dass keine Seite der anderen gleicht. Heute braucht es nicht viel, um einen eigenen, fantasiereichen Blog zu erstellen. Denn: viele Anbieter haben sich auf einen überzeugenden Nutzerkomfort fokussiert. So können die verschiedenen Designs bzw. Themes nicht nur an den jeweiligen Geschmack des Schreibers bzw. des Unternehmens, sondern auch an das jeweilige Thema angepasst werden. Eine tolle Chance, sich von anderen Anbietern abzuheben und individuelle Akzente zu setzen. Ob hierbei dann auf verschiedene Vorlagen zurückgegriffen oder vergleichsweise frei designed wird, ist nicht nur vom persönlichen Geschmack, sondern auch von den eigenen Kompetenzen in diesem spannenden Bereich abhängig.

Grund Nr. 5: Blogs bieten viel Spielraum für besondere Ideen

Schlussendlich gilt natürlich auch, dass die Möglichkeiten, die sich im Zusammenhang mit einem informativen und liebevoll gestalteten Blog bieten, extrem vielseitig sind. Egal, ob Handwerk, Technik, Kunst oder Natur: wer heute einen Blog aufsetzt, profitiert unter anderem von…:

  • der Chance, sich einer größeren Leserschaft auf kreative Weise mitzuteilen
  • (je nach Anbieter) einem hohen Nutzerkomfort
  • tollen Verbindungsmöglichkeiten zu Social Media Plattformen
  • Kooperationsmöglichkeiten mit anderen Bloggern (unter anderem auch im Rahmen einschlägiger Events).

Kurz: beim Blog handelt es sich um eine Möglichkeit, schnell, modern und individuell auf Veränderungen des Marktes zu reagieren und gleichzeitig ein hohes Maß an Authentizität zu bewahren. Wurde einmal das passende Layout und ein entsprechender Name gewählt, kann auch schon der erste Post geschrieben und veröffentlicht werden, egal ob zu klassischen oder besonders ausgefallenen Themen!

Bildquelle Header:

  • Rawpixel.com/shutterstock.com

Frischer Input für Designer. Jeder Abonnent erhält das kostenlose Bundle aus 50 Photoshop Device-Mockups und 40 Responsive WordPress-Themes.

1x pro Woche. Kein Spam. Jederzeit kündbar.
Avatar
admin

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Verpasse keine News!

Du erhältst ein kostenloses Bundle aus 50+ WordPress-Themes und PSD Device-Mockups.

1x pro Woche. Jederzeit kündbar.
Anzeige