In den vergangen Jahren konnten sich Kryptowährungen als lukrative Investition herausstellen. Besonders der Bitcoin-Boom brachte vielen Anlegern in vergleichsweise kurzer Zeit, sehr attraktive Gewinne ein. Daher denken auch viele Kleinanleger daran, ebenfalls in den Handel mit Kryptowährungen einzusteigen. Hierzu muss allerdings zunächst genau verstanden werden, wobei es sich bei Kryptowährungen überhaupt handelt. Bei Kryptowährungen handelt es sich um digitale Währungen, welche für den Zahlungsverkehr im Internet verwendet werden können. Neben dem Bitcoin gibt es noch eine riesige Anzahl an weiteren Währungen. Neben einer Investition in Kryptowährungen setzen etwas risikofreudigere Personen auch auf Spekulationsgewinne in einem Online-Casino. Auf casinoratgeber.de werden alle wichtigen Informationen vermittelt, um an Online-Glücksspielen, wie Roulette oder Blackjack teilnehmen zu können.
Die Funktion der Kryptowährungen
Wer erfolgreich in den Handel mit Kryptowährungen einsteigen möchte, sollte sich zunächst mit dem Ablauf in der Praxis genauer vertraut machen. Hierbei ist genau zu verstehen, dass Kryptowährungen dezentral aufgebaut worden sind und keiner zentralen Instanz unterstützt werden. Kryptowährungen werden über ein Zentrum von Rechnern geführt und können allerdings auch über die Börse gekauft werden. Die erworbenen Kryptowährungen werden anschließend in einem Wallet gespeichert und verwaltet. Durch dieses Wallet können auch Käufe und Verkäufe vorgenommen werden. Bei diesem Wallet wird auch von einer Blockchain gesprochen. In der Blockchain werden alle benötigten Daten gemeinschaftlich aufgezeichnet.
Hierbei wird für den Handel mit Kryptowährungen auch die gesamte Transaktionshistorie festgehalten und steht immer abrufbereit zur Verfügung. Somit kann immer ganz genau nachvollzogen werden, wann Käufe und Verkäufe stattgefunden haben. Dieser Speichervorgang wird auch als “Blocks” bezeichnet. Die neuesten Blöcke sind immer am Anfang der Transaktionsliste zu finden.
Kryptowährungen selber schürfen
Neben dem Erwerb von Kryptowährungen haben Nutzer auch die Möglichkeit, selber die gewünschte Währung zu schürfen. Hierdurch werden der Blockchain neue Blöcke hinzugefügt. Dies kann es rentabler Weg sein, um hochwertige Kryptowährungen auf dem eigenen Konto zu generieren. Dieser Vorgang wird durch sogenannte Mining-Rechner durchgeführt. Hierbei wird zunächst geprüft, ob der jeweilige Sender auch über genügend Guthaben verfügt, um den Mining-Vorgang zu starten. Im weiteren Verlauf muss zudem eine Autorisierung des privaten Schlüssels vorgenommen werden. Ein neuer Block wird anschließend durch Mining-Rigs erstellt.
Kryptowährungen kaufen und verkaufen
Wer mit dem Handel von Kryptowährungen beginnen will, kann hierfür das CFD-Trading nutzen. Hierdurch wird es möglich, auf steigende oder fallende Kurse von Kryptowährungen zu spekulieren. In diesem Zusammenhang wird zwischen zwei verschiedenen Positionen unterschieden. Von “Long” wird gesprochen, wenn ein steigender Kurs bei einer Kryptowährung erwartet wird. Von “Short” wird hingegen gesprochen, wenn der Trader von fallenden Kursen der Kryptowährung ausgeht. Kryptowährungen können allerdings auch über die Börse gekauft werden. Hierbei wird die Währung physisch erworben. Dazu muss lediglich ein Börsenkonto eröffnet und der jeweilige Vermögenswert hinterlegt werden, um eine Position eröffnen zu können.
Bildquelle Titelbild:
- Wit Olszewski/shutterstock.com
Schreibe einen Kommentar