Design-Inspirationen sind für Webdesigner eine unverzichtbare Quelle, eigene Ideen zu formen. Man sagt, Webdesigner sind kreative Leute. Ich sehe das etwas anders: die Kreativität liegt uns allem im Blut. Wir müssen uns einfach nur dazu entscheiden kreativ zu sein. Aber ohne Inspirationen und Ideen der Anderen kann ich teilweise Tage auf tolle Design-Inspirationen warten. Denn manchesmal will der kreative Mann in mir nicht so recht. Was also tun?
Der kreative Geist braucht Vorhandenes, das Ergebnis eines anderen. Der Konkurenz über die Schulter schauen um kreative Ergebnisse zu erbringen. Warum auch nicht? Zwei Portfolios bieten mehr Design-Inspirationen, als eins. Und zehn erst recht. Inspirationen dienen nur einer Sache – Deinen Horizont zu erweitern. Abgucken, nicht abschreiben!
Sprungmarken:
- Ideen entstehen durch Inspirationen
- Inspirationen kommen lassen
- 22 Design-Inspirationen für orange Websites
Ideen entstehen durch Inspirationen
Bei kreativen Designarbeiten tue ich vorab immer eins: ich stelle mir das Design als bereits umgesetzt vor und durchlebe im Geiste meine Freude am fertig gestelltem Design. Ich tauche dabei so richtig ein – in die Zukunft. Ein Erfolgs-Ritual, wenn man so will.
Wenn ich mich beispielsweise am Montag entscheide dem Kunden am Freitag ein geniales Design zu liefern, dann freue ich mich auf alle Design-Inspirationen und Ideen, die innerhalb der Woche aufkommen. Dabei setzte ich während eines Erschaffungsprozesses jeden ersten Gedanken bezüglich einer Idee und einer getroffenen Entscheidung direkt um. Ohne dabei Gedanken- oder Ideen anzuzweifeln. Denn wozu nach einer getroffenen Entscheidung anfangen Ideen anzuzweifeln? Ich habe mich doch bereits entschieden ein super Design zu liefern.
Also sind Gedanken an Zweifel pure Zeitverschwendung und kosten nur wertvolle positive Energie die ich für das Erschaffen des Designs benötige. Die Zuversicht, zeitgerecht zu liefern ist dabei notwendig. Sich nicht den Problemen konfrontiert sehen – sich den Herausforderung bewusst stellen und die Inspirationen für Deine Ideen nutzen.
Inspirationen kommen lassen
Ideen richten sich natürlich nicht nach den 8-Stunden-Büro-Rhythmus. Bin ich Zuhause, geht die Ideenfindungsphase weiter. Um dort auf Ideen zu kommen durchfliege ich beispielsweise hunderte Websites meiner Listen, lese Bücher zu modernen Webdesign oder beschäftige mich einfach mit etwas ganz Anderem. Dann ziehe meine Laufschuhe an, bearbeite ein paar Bilder oder ich konzentriere mich auf andere laufende Projekte. Dabei ist mir schon so manche Design-Idee gekommen.
Die besten Ideen entstehen, wenn der Verstand nicht die Idee sucht, sondern die Idee kommen lässt.
Wir Menschen denken 95% der Gedanken vom Vortag. Somit sind von dem ganzen Herumdenken nur 5% neue Gedanken! Nach einer neuen Entscheidung trennen wir uns von einer ganzen Menge alter Gedanken. Mein Kopf ist also frei, frei für neue und unbeeinflusste Gedanken. Nach einer Entscheidung wird einer neuer Erschaffungsprozess in Gang gesetzt. Neue Gedanken für neue Ziele! Kennst du folgende Situation? – Du hast dich wirklich für Etwas entschieden und plötzlich fällt dir alles in den Schoß und dir gelinkt einfach alles – du bist im Flow-Zustand. Neue Gedanken führen zu neuen Entscheidungen.
Neue Gedanken befreien Dich aus den Fesseln der Gesellschaft. Jetzt ist der ideale Zeitpunkt etwas Neues zu erschaffen. Erschaffe Dein Design und nutze jede erdenkliche Inspirations-Quelle. Arbeite schlicht mit Zuversicht und Vorfreude an einem Design und aktzeptiere einfach, dass du am Freitag ein fertiges Design hast. Wichtig ist mir jedoch dabei, dass ich regelmäßig an anderen Projekten weiter arbeite. Das beschert mir zusätzlich neue Ideen. Das klappt immer!
Empfehlung
Speziell zum Thema Ideenfindung und Produktivität kann ich dir wärmstens einen interessanten Artikel aus den Webdesign-Blog von Elmastudio empfehlen: So kannst du kreative Schaffenskrisen überwinden
22 Design-Inspirationen für orange Websites
Da ich mich selbst immer wieder an schönen Screendesigns und Design-Inspirationen erfreue, zeige ich dir hier eine Zusammenfassung einer Recherche zu Websites mit dem Thema Orange. Ob für die Business-Website oder das verspielte Blog – ich hoffe, dir hiermit ein paar Design-Inspirationen zu geben:
nathan-sanders.com
Ich finde, Websites mit dem Thema Orange sind ein recht schwieriges Thema. Denn Orange ist aus meiner Sicht eine penetrante- und schwer zu harmonisierende Farbe. Es erfordert viel Geschick und ein farbliches Feingefühl um eine wirkungsvolle Farbkomposition für ein ansprechendes Screendesign zu diesem Thema umzusetzen. Ansprechende Design-Inspirationen zu finden, sind deshalb nicht immer einfach und man könnte ganze Arbeitstage mit der Recherche für gute Designvorlagen füllen.
Dein Feedback
Ich hoffe, dir hiermit ein paar nützliche Screendesign-Beispiele in die Hand legen zu können. Wenn du selbst weitere favorisierte Inspirationen zu modernen orangen Websites hast, kannst du gern einen Kommentar hinterlassen oder eine Mail an mich schicken. Ich freue mich sehr auf dein Feedback oder Deine Design-Inspirationen!
Also das Artikelbild mit der 22 ist sehr genial gemacht! Das ist echt mal ne gute Inspiration. Ach, ich brauche auch Photoshop :) – Sehr gelungene Liste!
Gruß,
Heiko
P.S. Ich weiß nicht, ob du VG-Wort kennst, aber für so einen Artikel, der garantiert häufig gelesen wird, weil er einfach gut ist, wäre es auch eine Inspiration so was zu integrieren!
Hi Heiko,
Danke für dieses tolle Feedback! Es freut mich, dass dir mein Artikel gefällt. Zu VG-Wort: stimmt, das kannte ich bis jetzt nicht. Dazu werde ich nach Feierabend mal eine Recherche starten.
Danke für dein Kommentar!
Lieben Gruß,
Jonathan
Orange ist für mich persönlich eine sehr wichtige Farbe. (Sternzeichen Löwe)
Es sei mir erlaubt dieses CMS mit dem Kleid (Thema) „orangecars“ in diese Auflistung einzureihen:
http://themes.contrexx.com/?preview=47 (Für den nicht kommerziellen Einsatz kostenfrei)
I’m truly enjoying the design and layout of your site. It’s a very easy on the eyes which makes it much more pleasant. Did you use a free wordpress theme or hire a designer?
That’s my own built Theme. Thanks.
Orange ist für mich eine zwei schneidige Klinge. Einerseits sieht die Farbe an und für sich echt super! aus. Andererseits ist Sie auch nur sehr einseitig einsetzbar und sollte nicht zu viel Benutz werden.
Eine sehr gelungene, schlicht und doch schöne Business-Webseite finde ich ist die von .
Hups … hier der Link: Hirsch und Woelfl GmbH