1.) Lege Dir ein Impressum zu, z.B. mit dem Impressumgenerator von http://www.e-recht24.de/impressum-generator.html
Der Gesetzgeber ist da ja mittlerweile sehr streng geworden und schreibt selbst für privat betriebene Blogs derartiges vor. Für alle anderen ist es eh Pflicht.
2.) Schütze die wp-login.php und die wp-config.php z.B. per htaccess
3.) Optimiere Deine WordPress-Installation, z.B. Revisionen begrenzen oder Datenbank optimieren usw. usf.
]]>